Überwachung
31.08.2020
NSA warnt vor Geodaten und gibt Tipps
Der US-Geheimdienst NSA weist in einem Dokument darauf hin, dass Smartphones in hohem Mass geografische Daten sammeln. Selbst der Flugmodus bietet keine Gewähr, dass nicht ortsgebundene Daten weitergegeben werden.
weiterlesen
Social Media
27.08.2020
Deepfakes sind oft schwer zu durchschauen
Viele Social-Media-Nutzer akzeptieren selbst schlecht manipulierte Videos, ohne zu fragen. Deepfakes in Aufnahmen werden erst recht kaum erkannt.
weiterlesen
Endpoint Protection (Mai - Juni 2020)
27.08.2020
Professionelle Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 18 Endpoint-Protection-Lösungen für Windows 10 untersucht und miteinander verglichen. Getestet wurden Schutzwirkung, Benutzbarkeit und Systembelastung.
weiterlesen
Zürcher Fahndungserfolg
25.08.2020
Schlag gegen Cyberkriminelle
Nach Ermittlungen der Zürcher Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft konnten in den Niederlanden zwei Personen verhaftet werden. Den Verhafteten wird zur Last gelegt, mit Phishing-Methoden Schweizer Bankkunden ausgenommen und gut 500'000 Franken erbeutet zu haben.
weiterlesen
Kryptowährung-Gewinnung
24.08.2020
Botnet Fritzfrog greift SSH-Server an
Sicherheitsforscher warnen vor dem Botnet Fritzfrog. Es soll bereits 500 SSH-Server weltweit angegriffen haben und für die Hacker Kryptowährung schürfen.
weiterlesen
Whistleblower
24.08.2020
Trump will Begnadigung von Edward Snowden prüfen
Donald Trump will sich den Fall Edward Snowden genauer ansehen. Das könnte gegebenenfalls eine Begnadigung des ehemaligen Whistleblowers bedeuten. Snowdens aktuelle Aufenthaltsgenehmigung in Russland läuft dieses Jahr aus.
weiterlesen
Multi-Faktor-Authentifizierung
21.08.2020
Sicherheitslücke in Microsofts MFA aufgedeckt
Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in Microsofts MFA entdeckt haben. Bei einem Versuch gelang der Log-in mittels Hardware-Token, eine PIN-Eingabe wurde nicht gefordert. Microsoft sieht darin kein Sicherheitsrisiko, hat das Leck jedoch behoben.
weiterlesen
Online-Betrug
21.08.2020
US-Militärangehörige verloren hunderte von Millionen Dollar durch Scams
Auf fast 380 Millionen US-Dollar summieren sich die Schäden durch Fälle von Computerbetrug, die US-Militärangehörige seit 2015 der US-Handelsaufsicht meldeten. Besonders im Fokus der Kriminellen: Veteranen und ihre Ersparnisse.
weiterlesen
FdWB
20.08.2020
41 Prozent der deutschen Webseiten sind nicht sicher
Eine Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) hat ergeben, dass über 41 Prozent der Seiten gravierende Mängel aufweisen, wodurch sie gegen Rechtsvorschriften verstossen und hochgradig gefährdet für Abmahnungen sind.
weiterlesen
Demonstration an der DefCon
18.08.2020
Boeing 747 erhält Updates mit Disketten
Security-Experten von Pen Test Partners haben anlässlich der Hackerkonferenz DEF CON die Wartungsroutinen einer Boeing 747 analysiert. Dabei fanden sie teils archaische Update-Routinen mit Disketten.
weiterlesen