US-Wahlkampf
13.09.2020
China und Iran weisen Hacker-Vorwürfe von Microsoft zurück
China und der Iran haben Vorwürfe des amerikanischen Software-Riesen Microsoft zurückgewiesen, wonach Hacker aus ihren Ländern im US-Präsidentschaftswahlkampf Einfluss zu nehmen versuchen.
weiterlesen
Sicherheitsschlüssel
11.09.2020
YubiKey 5C NFC geht an den Start
Yubico bringt ein neues Modell seines Sicherheitsschlüssels auf den Markt. Der YubiKey 5C NFC verfügt über eine NFC- und eine USB-C-Schnittstelle und ist mit einer Vielzahl von Geräten sowie Sicherheitsprotokollen kompatibel.
weiterlesen
NCSC (Melani)
10.09.2020
Vorsicht: falsche SMS im Namen der ESTV
Derzeit sind SMS im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung im Umlauf, warnt das Nationale Zentrum für Cybersicherheit. Klicken Sie nicht auf den darin enthaltenen Link.
weiterlesen
Mozilla
07.09.2020
Update behebt mehrere Fehler von Firefox 80
Die Desktop-Version von Firefox 80 hatte ein paar Bugs im Gepäck. Deshalb schiebt Mozilla nun mit Version 80.0.1 ein Update hinterher, das die Fehler beheben soll.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2020
Datenschutzfreundliche Browser-Alternativen zu Chrome
PCtipp hat sich die Browser Brave, Opera mit VPN und den Tor-Browser genauer angeschaut.
weiterlesen
IT-Security
03.09.2020
SwissSign Group von DDoS-Attacke betroffen
Die SwissSign Group ist von einer massiven DDoS-Attacke betroffen. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sind deshalb derzeit nur eingeschränkt verfügbar.
weiterlesen
Kriminalität
03.09.2020
Erpressermails mit Bombendrohung im Umlauf
Schweizer Kantonspolizeien warnen zur Zeit vor E-Mails von Erpressern. Diese wenden sich an Unternehmen und behaupten, eine Bombe platziert zu haben, die sie detonieren werden, wenn nicht ein gewisser Bitcoin-Betrag überwiesen wird.
weiterlesen
Vorsicht bei grossen Domain-Namen
03.09.2020
Cyber-Kriminelle nutzen gefälschte Marken-Webseiten
Mit dem sogenannten Squatting von Domains versuchen Cyber-Kriminelle, die Nutzer zu verwirren, damit sie glauben, sie würden sich auf einer legitimen Seite befinden. Besonders oft werden die Seiten von PayPal, Apple, Netflix, LinkedIn, Amazon und TripAdvisor gefälscht.
weiterlesen
NFC-Hack
31.08.2020
ETH Zürich hackt Visas "Kontaktlos zahlen"-Funktion
Mit einer "Man in the Middle"-Strategie hackte ein Forschungs-Team der ETH Zürich die NFC-Zahlfunktion von Visa und konnte dann nach belieben Einkaufen - ohne PIN.
weiterlesen
AV-Test-Sicherheitsreport
31.08.2020
Einsatz von Malware explodiert bis Ende 2020
Der Einsatz von automatisiert erstellten Schadprogrammen wurde massiv erhöht, wie der AV-Test-Sicherheitsreport 2019/2020 zeigt. Android- und macOS-Systeme sind ausserdem oft ohne Schutz.
weiterlesen