Sicherheitslücke
18.08.2020
Mobilfunkanrufe jahrelang nicht abhörsicher
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben festgestellt, dass der generierte Schlüssel der Basisstationen beim Telefonstandard Voice over LTE (VoLTE) wiederverwendbar gewesen ist.
weiterlesen
Kaspersky-Report
18.08.2020
DDoS-Sommerloch fällt 2020 aus
DDoS-Angreifer (Distributed Denial of Service) sind dieses Jahr offenbar nicht in die Ferien gefahren. Dies zeigt ein aktueller Report von Kaspersky.
weiterlesen
Für API- und Git-Operationen
17.08.2020
GitHub verschärft Sicherheits-Anforderungen
Ab dem 13. November 2020 treten bei GitHub strengere Authentifizierungsanforderungen in Kraft. Die Anmeldung per REST-API mit dem Kontopasswort wird dann nicht mehr akzeptiert.
weiterlesen
Updates
14.08.2020
Adobe patcht 26 Sicherheitslücken für Acrobat, Reader und Lightroom
Nutzer von Adobe Acrobat, Adobe Reader und Adobe Lightroom sollten ihre Programme aktualisieren.
weiterlesen
Schwachstellen
14.08.2020
Amazon schliesst gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Alexa von Amazon kann ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
weiterlesen
Jonathan Döhring, PayPal
14.08.2020
«Der Lockdown war Wasser auf den Mühlen von Online-Betrügern»
PayPal beschäftigt in London ein Team, das sich mit betrügerischen Handlungen im Online Payment auseinandersetzt. Jonathan Döhring, Chef des «Simility Fraud Protection Teams», erklärt, wie sein Arbeitsalltag aussieht und wie die Corona-Krise Betrug verändert hat.
weiterlesen
Security
13.08.2020
Bundesnetzagentur veröffentlicht Sicherheitskatalog für Telekommunikationsnetze
Damit Telekommunikationsnetze ausfallsicher und vor Angriffen geschützt sind, hat die Bundesnetzagentur einen Katalog an Sicherheitsanforderungen als Entwurf vorgelegt. Beim Branchenverband Eco trifft das Papier auf Zustimmung.
weiterlesen
Cybersecurity
12.08.2020
Cyberagentur offiziell gegründet
"Zur Sicherstellung digitaler Souveränität" soll unter Federführung von Verteidigungs- und Innenministerium eine Cyberagentur eingerichtet werden. Ihr Start hatte sich mehrfach verschoben. Nun gab es einen offiziellen Gründungsakt.
weiterlesen
Vorsicht
12.08.2020
Post warnt vor Phishing-E-Mails zum Sendungsstatus
Sie erwarten ein Päckli? Schauen Sie bei der Info-E-Mail zum Sendungsstatus trotzdem genau hin.
weiterlesen
Bug-Bounty-Plattform
11.08.2020
Mit künstlicher und menschlicher Intelligenz gegen Sicherheitslücken
Mit «Suisse Bounty» will der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Davos Networks in Zukunft eine Plattform anbieten, auf der die Expertise von ethischen Hackern mit auf künstlicher Intelligenz basierenden Scan-Techniken kombiniert wird.
weiterlesen