Recht
Mehr als 40 Bundesstaaten
10.12.2020
"Unfairer Wettbewerb": US-Regierung will Facebook verklagen
Ärger für Facebook: Die US-Regierung und mehr als 40 Bundesstaaten wollen die Zuckerberg-Plattform mit dem Vorwurf unfairen Wettbewerbs verklagen. Dabei sollen unter anderem die Übernahmen des Fotodienstes Instagram und des Chatdienstes WhatsApp angeprangert werden.
weiterlesen
Klarnamenpflicht
10.12.2020
Facebook darf Pseudonyme verbieten
Das Oberlandesgericht München entschied am Dienstag in zwei Fällen zugunsten von Facebook und befand die sogenannte Klarnamenpflicht für rechtens.
weiterlesen
Getränkelieferdienst
02.12.2020
Kartellamt: Oetker darf Flaschenpost übernehmen
Oetker hatte seine Pläne zur Übernahme des schnell wachsenden Getränkelieferdienstes Flaschenpost Anfang November bekanntgegeben. Jetzt hat das Kartellamt den Deal genehmigt.
weiterlesen
Einzelhandel
30.11.2020
Carrefour: Über 3 Millionen Euro Bussgeld wegen Verstoss gegen DSGVO
Die französische Supermarktkette Carrefour muss eine Geldstrafe von über 3 Millionen Euro zahlen, weil sie gegen die DSGVO verstossen hat. Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat diese Strafe wegen mehrerer gravierender Verstösse aus dem Jahr 2019 verhängt.
weiterlesen
Eingeschränkte Datensammlung
23.11.2020
Apple setzt Massnahmen für mehr Privatsphäre wie geplant um
App-Betreiber werden Apple-Kunden bald ausdrücklich fragen müssen, ob sie ihrem Verhalten für Werbezwecke folgen dürfen. Unter anderem Facebook sieht darin eine Bedrohung. Doch der iPhone-Konzern hält an seinen Plänen fest.
weiterlesen
Projekt «Justitia 4.0»
16.11.2020
Neue Plattform soll den Datenaustausch bei Justizverfahren ermöglichen
Bei Justizverfahren sollen die Parteien künftig digital mit Gerichten, Staatsanwaltschaften und Behörden kommunizieren können – und zwar über eine hochsichere zentrale Plattform. Der Bundesrat schickte das entsprechende Gesetz für die Plattform in die Vernehmlassung.
weiterlesen
Mögliche Wettbewerbsstrafe
11.11.2020
Amazon droht Milliardenstrafe der EU wegen Missbrauch von Marktmacht
Nach dem vorläufigen Ergebnis von Untersuchungen der EU-Kommission missbraucht Amazon seine Marktmacht und verstösst damit gegen Kartellvorschriften. Im schlimmsten Fall kommt auf den Konzern eine milliardenschwere Strafzahlung zu.
weiterlesen
Arbeitsrecht
09.11.2020
Apple legt Geschäfte mit Zulieferer Pegatron auf Eis
Pegatron ist ein wichtiger Partner von Apple. Trotzdem hat der iPhone-Hersteller nun neue Aufträge für den taiwanesischen Konzern suspendiert, weil dieser gegen den Verhaltenscodex für Zulieferer verstossen haben soll.
weiterlesen
Konsequente Besteuerung
09.11.2020
EU-Regeln sollen Online-Steuerhinterziehung auf digitalen Plattformen stoppen
Deutschland hat sich für seine EU-Ratspräsidentschaft einiges vorgenommen. Dazu zählt eine faire Besteuerung von Online-Geschäften und der Kampf gegen Geldwäsche. Bei einem Projekt jedoch geht nichts voran.
weiterlesen
Voraussetzungen erfüllt
05.11.2020
Sunrise-Übernahme: ComCom genehmigt Konzessionsübergang
Aus Sicht der ComCom erfüllt Sunrise die Konzessionsvoraussetzungen auch nach der geplanten Übernahme durch Liberty Global. Die Kommission genehmigte deshalb auch den Übergang der Mobilfunkkonzessionen.
weiterlesen