Recht
          
                      Jugendschutz
                  
      
              06.09.2022
      
      Irische Datenschutzbehörde verhängt Rekord-Bussgeld gegen Instagram
        Die irische Datenschutzbehörde DPC hat ein Bussgeld über 405 Millionen Euro gegen die Meta-Tochter Instagram verhängt. Die Behörde wirft dem Bildernetzwerk schwerwiegende Verstösse gegen den Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Markenrecht
                  
      
              06.09.2022
      
      EuGH: "Malle" ist keine Marke mehr
        Die Situation hatte Ähnlichkeit mit dem Streit um Begriffe wie "Black Friday", aber jetzt ist sie entschieden: Der Europäische Gerichtshof hat den Markenschutz auf "Malle", den Spitznamen für Mallorca, mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Ein Urteil mit Symbolkraft.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Smartphones und Tablets
                  
      
              05.09.2022
      
      EU will Label für Energieverbrauch und Reparaturfreundlichkeit
        Das vor allem von Haushaltsgeräten bekannte Energielabel soll auf Handys und Tablets ausgeweitet werden – zumindest nach dem Willen der EU-Kommission. Ausserdem soll es die Reparaturfreundlichkeit benennen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Totalrevision Datenschutzgesetz
                  
      
              01.09.2022
      
      Das neue Datenschutzrecht tritt nächsten Herbst in Kraft
        In genau einem Jahr soll das überarbeitete Schweizer Datenschutzgesetz in Kraft treten. Mit der einjährigen Übergangsfrist kommt der Bundesrat der Wirtschaft entgegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internet
                  
      
              30.08.2022
      
      Musk erklärt Twitter-Deal für ungültig
        Der Unternehmer führt neue Argumente heran, warum er den Online-Dienst Twitter nicht mehr übernehmen will. Es geht um ein Milliardengeschäft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wettbewerbsbeschränkungen
                  
      
              29.08.2022
      
      Dominanz bei Online-Werbung: Kartellbehörde untersucht Google erneut
        Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen aus dem Jahr 2021 ermöglicht es dem Bundeskartellamt, schärfer gegen grosse Internet-Konzerne vorzugehen. Jetzt nimmt die Behörde Google unter die Lupe - und das schon zum zweiten Mal.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digital Markets Act & Digital Services Act
                  
      
              18.08.2022
      
      Wie die EU das Internet reguliert
        Gesetze sollen für mehr Wettbewerb und Verbraucherschutz sorgen. com! professional zeigt auf, welche Gesetze zur Anwendung kommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Auseinandersetzung
                  
      
              11.08.2022
      
      Patentstreit mit Sonos: Google legt mit weiteren Klagen nach
        Der Patentstreit zwischen Google und dem Lautsprecher-Spezialisten Sonos geht in die nächste Runde: Nach einer verlorenen Runde hat der Internetkonzern nun zwei neue Klagen eingereicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach Gerichtsurteil
                  
      
              09.08.2022
      
      Oppo und OnePlus setzen Verkauf in Deutschland aus
        Ein Urteil im Patentstreit mit Nokia bedingt den sofortigen Stopp der Smartphone-Verkäufe von Oppo und der Tochter OnePlus auf dem deutschen Markt. Die Schweiz ist davon nicht betroffen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Deutschland
                  
      
              03.08.2022
      
      Kündigungsbutton auf Webseiten oft mangelhaft umgesetzt
        Seit 1. Juli ist es in unserem nördlichen Nachbarland möglich, Online-Verträge mit einem Mausklick zu kündigen. Manche Anbieter haben allerdings die neue Regelung recht frei umgesetzt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      