Recht
Schlammschlacht
14.07.2022
Twitter verklagt Elon Musk in Übernahmestreit
Elon Musk will die Übernahme von Twitter abblasen, die Social-Media-Plattform will das nicht hinnehmen - und klagt.
weiterlesen
EuGH
11.07.2022
Verarbeiten von Fluggastdaten nur in engen Grenzen möglich
Adresse, Telefonnummer, Gepäckangaben - Daten wie diese werden beim Fliegen häufig verarbeitet. Das soll vor allem im Kampf gegen Terrorismus helfen. Doch gehen manche EU-Staaten dabei zu weit?
weiterlesen
Drohender Rechtsstreit
11.07.2022
Twitter will Musk nicht so einfach aussteigen lassen
Nachdem Elon Musk verkündet hat, aus dem Twitter-Deal aussteigen zu wollen, hat der Kurznachrichtendienst nun rechtliche Schritte angekündigt.
weiterlesen
Missbrauchsaufsicht
07.07.2022
Kartellamt verschärft Wettbewerbsregeln für Amazon
Das Bundeskartellamt hat für Amazon die "überragende marktübergreifende Bedeutung" festgestellt. Mit diesem Schritt unterliegt die Online-Handelsplattform verschärfter Beobachtung durch die Kartellwächter. Doch Amazon hat Widerstand gegen die Entscheidung angekündigt.
weiterlesen
Umwelt-Marketing
24.06.2022
Werbung mit Begriffen wie "klimaneutral" kann gefährlich werden
Immer mehr Unternehmen stellen bei der Werbung für Produkte den Umweltaspekt heraus. Doch wer mit Öko-Versprechen wirbt, muss diese auch beweisen können. Der Bundesgerichtshof hat dafür strenge Massstäbe vorgegeben.
weiterlesen
Verzugszinsen
21.06.2022
Intel verklagt EU-Kommission auf mehr als halbe Milliarde Euro
Im Jahr 2009 musste Intel wegen angeblich wettbewerbswidrigen Verhaltens eine Milliardenstrafe zahlen. Nachdem das Gericht der EU das Urteil im Januar kassiert hatte, fordert der Chiphersteller nun Schadensersatz.
weiterlesen
Personalisierte Werbung
15.06.2022
Bundeskartellamt leitet Untersuchung gegen Werbe-Tracking-Stopper von Apple ein
Das deutsche Bundeskartellamt prüft in einer Untersuchung, ob die Anti-Tracking-Regelungen von Apple die eigenen Angebote bevorzugt behandeln oder andere Unternehmen behindern könnten. Der Konzern wies die Vorwürfe zurück.
weiterlesen
Millionendeal
13.06.2022
Diskriminierungsklage von Mitarbeiterinnen: Google will Rechtsstreit beilegen
In der Sammelklage, der sich über 15.000 Frauen anschlossen, geht es vor allem um den Vorwurf, dass Frauen in gleichen Positionen weniger verdienten als Männer. Google will den Rechtsstreit nun beilegen.
weiterlesen
Datenschutzverstösse
07.06.2022
Diese Unternehmen haben die höchsten DSGVO-Bussgelder kassiert
In den vier Jahren seit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung hatten die zuständigen europäischen Behörden einiges zu tun. Welche Unternehmen wegen diverser Verstösse saftige Strafen erhalten haben, zeigt ein Ranking von heyData.
weiterlesen
Facebook-Konzern
04.05.2022
Bundeskartellamt unterwirft Meta einer schärferen Wettbewerbskontrolle
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um grosse Firmen mit "marktübergreifender Bedeutung" strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch den Facebook-Konzern Meta dazu.
weiterlesen