Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Neue App-Funktion
02.06.2014
Airbnb lässt Einheimische Urlauber beraten
Wenn die Buchung erledigt ist, geht die Organisation des Ferienprogramm los. Airbnb will dieses vereinfachen, indem es per App die Reisende mit Bewohnern vor Ort verbindet.
weiterlesen
Mission Blue Dot
02.06.2014
App zeigt Position der Raumstation ISS
Der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst hat seine Arbeit an Bord der Internationalen Raumstation ISS aufgenommen. Eine Android-App zeigt Ihnen seine aktuelle Position.
weiterlesen
miCoach Smart Ball
01.06.2014
Smarter Adidas-Fussball verbessert Torschüsse
Adidas präsentiert einen smarten Fussball mit integrierten Sensoren, der Technik, Schusskraft, Spin und Treffsicherheit von Fussballern durch ein automatisches Coaching-System optimieren soll.
weiterlesen
Deutlicher Einbruch
01.06.2014
Messenger machen SMS zu schaffen
In Deutschland wurden 2013 rund 37,9 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt - das sind 37 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Grund sind Messaging-Dienste wie WhatsApp.
weiterlesen
Vernünftig grosse Datenpakete
30.05.2014
comparis.ch untersucht Swisscom Prepaid-Datenpakete
Telecom-Experte Ralf Beyeler vom Internet-Vergleichsdienst comparis.ch kommentiert die diese Woche von der Swisscom bekannt gegebenen neuen Datenpakete für Prepaid-Telefonierer.
weiterlesen
Lösegeld-Erpressung
29.05.2014
Hacker nimmt Apple-Geräte in Geiselhaft
In Australien und anderen Ländern hat sich ein ungewöhnlicher Hacker-Angriff ereignet. Ein Unbekannter hat sich dort Zugang zu Apple-Geräten verschafft und drohte mit der Löschung aller Daten.
weiterlesen
Swisscom vereinfacht Prepaid
27.05.2014
Ein Angebot für alle Dienste auf allen Geräten
Kunden mit unregelmässiger oder geringer Nutzung bietet Swisscom mit Natel easy neu ein vereinfachtes Prepaid-Angebot an. Der Tarif ist sowohl mit Smartphones, Tablets und Hotspots einsetzbar.
weiterlesen
LTE-Ausbau
27.05.2014
Sunrise nutzt für 4G ewz-Glasfasernetz
Sunrise baut ihre 4G-Kapazitäten in der Stadt Zürich weiter aus und hat zu diesem Zweck einen Kooperationsvertrag mit dem ewz abgeschlossen.
weiterlesen
Sonne, Wasser und Sand
26.05.2014
Smartphone und Tablet unfallfrei nutzen
Sonne, Sand und im Wasser planschen – was uns gut tut, kann für das Smartphone und Tablet gefährlich werden. So kommen Sie mit Ihren mobilen Geräten unfallfrei durch den Sommer.
weiterlesen
Durchgesickert
26.05.2014
Erste Bilder vom Sony Xperia Z3
Ein im Internet aufgetauchtes Foto zeigt angeblich den Metallrahmen des neuen Sony-Flaggschiffs Xperia Z3, das sich derzeit offenbar in der Entwicklung befindet.
weiterlesen