Personalie 13.11.2025, 08:23 Uhr

Neuer CFO: Ionos holt Patrik Heider in den Vorstand

Ionos beruft Patrik Heider zum Finanzchef. Der frühere Nfon-CEO übernimmt Mitte November einen Vorstandsposten und verantwortet ab Jahresbeginn 2026 das Finanzressort. Britta Schmidt scheidet zum Jahresende aus.
Mit der Ernennung von Patrik Heider stellt Ionos das Finanzressort neu auf
(Quelle: Nfon)
Ionos stellt das Finanzressort neu auf. Wie das Unternehmen offiziell mitteilt, wird Patrik Heider am 15. November 2025 Mitglied des Vorstands und übernimmt zum 1. Januar 2026 die Funktion des Chief Financial Officer. Er folgt auf Britta Schmidt, die das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt.
Die Übergabe zwischen Schmidt und Heider ist bereits eingeplant. Schmidt verantwortete seit 2021 Finanzen, Recht und Investor Relations und war eine zentrale Figur beim Börsengang im Februar 2023. Sowohl Aufsichtsratschef Ralph Dommermuth als auch CEO Achim Weiss heben in der Mitteilung ihre Rolle für Profitabilität und Kapitalmarktposition hervor.
Heider bringt langjährige Erfahrung aus Software- und Kommunikationsunternehmen mit. Bis September war er CEO von Nfon, davor leitete er unter anderem Thinkproject und Riskmethods und war CFOO sowie Vorstandssprecher bei Nemetschek. Seine Karriere begann er bei PwC, später ging er als CFO zur Hoffmann Group.

Hintergrund: Rückblick auf den Abgang bei Nfon

Der Wechsel zu Ionos folgt nur wenige Wochen nach Heiders Abschied bei Nfon. Dort hatte der Manager seit 2022 die Doppelfunktion CEO und CFO ausgeübt und das Unternehmen nach einer angespannten Phase neu ausgerichtet. Unter seiner Führung startete die KI-Strategie Nfon Next 2027, verbunden mit operativen Einschnitten und stärkerer Partnerorientierung.
Nfon stellte im September den Vorstand neu auf: CTO Andreas Wesselmann übernimmt zum 1. Oktober den CEO-Posten, Alexander Beck rückt als CFO nach. Offiziell hiess es, Heider verlasse das Unternehmen zum 30. September auf eigenen Wunsch. In der Branche wurde der Schritt jedoch auch als weiterer Einschnitt nach mehreren Führungswechseln gewertet.
Mit der Berufung Heiders setzt Ionos auf einen Finanzchef mit breiter M&A-, Technologie- und Transformations­erfahrung. Für den Konzern kommt der Wechsel in einer Phase, in der operative Skalierung, KI-Portfoliothemen und Kapitalmarktkommunikation an Bedeutung gewinnen.
Schmidts Ausscheiden beendet eine Phase, in der Ionos den Gang an die Börse vollzogen und die Finanzorganisation neu strukturiert hat. Für Weichenstellungen im kommenden Jahr liegt die Verantwortung nun bei Heider.



Das könnte Sie auch interessieren