Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Zufrieden mit der Umwandlungsquote
22.06.2015
Beacons bei Sport Scheck
Sport Scheck hat gemeinsam mit Barcoo 19 Filialen mit Beacons ausgestattet. Michael Jacobi, bei Sport Scheck zuständig für Konzeption E-Commerce und Mobile, berichtet, wie das Projekt läuft.
weiterlesen
Bitkom-Studie
22.06.2015
Smartwatch bei Sport & News besonders beliebt
40 Prozent der Deutschen interessieren sich laut einer aktuellen Studie für eine Smartwatch - und das vor allem wegen Fitness-Anwendungen und schnellen News-Alerts am Handgelenk.
weiterlesen
NET-Metrix-Profile
19.06.2015
Mobile-Angebote separat auswertbar
In der Online-Währungsstudie NET-Metrix-Profile sind neu Reichweiten und Strukturen für Mobile-Angebote separat auswertbar. Die reichweitenstärksten Mobile-Sites, iOS- und Android-Apps finden Sie hier.
weiterlesen
Datenroaming
18.06.2015
Roaming-Kostenfallen in den Ferien vermeiden
Gerade in den Ferien ist das Smartphone ein unverzichtbarer Reisebegleiter. Comparis sagt, worauf Sie beim Datenroaming achten müssen.
weiterlesen
Mobile Security
17.06.2015
IDC-Studie: Mobile Anwender sind ein Sicherheitsrisiko
Der sorglose Umgang der Mitarbeiter mit mobiler Technologie gehört laut IDC neben Malware und Phishing-Attacken zu den häufigsten Risiken beim Thema Mobile Security in Unternehmen.
weiterlesen
Yahoo-Mobile-Studie
17.06.2015
Junge Mütter nutzen Smartphone am meisten
Immer mehr User greifen zum Smartphone, ganz vorne liegen dabei junge Mütter. Der Mobile-Wandel hat auch Auswirkungen auf Werbungtreibende, die ihre Angebote anpassen müssen.
weiterlesen
Sunrise-SMS werden teurer
17.06.2015
9 von 10 Sunrise Prepaid-Kunden bezahlen mehr
Es tönt verlockend: «Sunrise vereinheitlicht und vereinfacht die Tarife». comparis.ch sagt, was die neuen Tarife für Prepaid-Kunden wirklich bedeuten.
weiterlesen
Lernspiel-App
17.06.2015
Mit NoPhish Internetbetrug spielend erkennen lernen
Informatiker der TU Darmstadt entwickeln Lernspiel-App zur Phishing-Erkennung. Der Begriff „Phishing“ beschreibt Tricks, mit denen Betrüger Internetnutzern geheime Daten entlocken.
weiterlesen
Angebot überarbeitet
16.06.2015
Congstar: Deutliche Preissenkung beim neuen Prepaid-Tarif
Congstar bietet ab sofort ein vollständig neues Preipaid-Produkt an. Die Kunden können sich dabei alle 30 Tage individuell Minuten, SMS und Megabyte zusammenstellen.
weiterlesen
Mit Gesichtserkennung
16.06.2015
Facebook bringt Foto-App "Moments"
Dank Handykameras wird mehr fotografiert denn je zuvor. Facebook will den Nutzern nun den Austausch von Fotos erleichtern: Die App "Moments" nutzt Gesichtserkennungstechnologie zum einfacheren Teilen.
weiterlesen