Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Smartphone-Studie
26.06.2015
Kinder kritisieren Eltern wegen Handy-Nutzung
Viele Kinder finden, dass ihre Eltern zu oft aufs Smartphone schauen und ihnen deswegen zu wenig Zeit widmen. Sogar beim Essen mit dem Nachwuchs können viele Väter und Mütter nicht von ihrem Handy lassen.
weiterlesen
HD-Dashcam integriert
26.06.2015
Garmin dezlCam: Trucker-Navi mit Kamera an Bord
Garmin hat nach der nüviCam nun auch ein Lkw-Navi mit integrierter Kamera vorgestellt. Die dezlCam zeichnet Videos der Fahrt auf und speichert diese bei einem Unfall fest auf der Speicherkarte.
weiterlesen
Stable-Release
25.06.2015
Microsoft Office Apps für Android-Smartphones
Die Microsoft Office Apps für Android-Smartphones sind nun offiziell über den Google Play Store erhältlich. Sie ersetzen zukünftig die bisherige Office-Mobile-App.
weiterlesen
Messenger
25.06.2015
WhatsApp: Telefonie-Funktion nun auch für Windows Phone
Ab sofort können auch Nutzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone über den populären Messenger-Dienst WhatsApp telefonieren.
weiterlesen
Foto-Sharing-App
24.06.2015
Instagram optimiert seine Suchfunktion
Instagram hat an seiner Suchfunktion gearbeitet: User können damit gezielt nach bestimmten Orten suchen. Die Bilder zu dem Ort werden dann unmittelbar im Stream angezeigt.
weiterlesen
Apple Watch für 479 Franken
24.06.2015
Uber und BRACK.CH bringen die Apple Watch vorbei
Über die Uber App eine Apple Watch kaufen und sie innerhalb weniger Minuten in Händen halten. Der Online-Fahrdienst Uber und der Online-Fachhändler BRACK.CH wollen es heute Mittwoch möglich machen.
weiterlesen
Know-How
24.06.2015
So funktionieren Mobilfunknetze
Mobilfunknetze sind die Grundlage jeder Smartphone-Kommunikation. So verläuft der Weg eines Gesprächs.
weiterlesen
Mobilfunk im Ausland
24.06.2015
EU-Roaming-Gebühren: Abschaffung nun doch 2017
EU-Kommisar Günter Oettinger kündigte an, dass die zusätzlichen Gebühren für die Mobilfunk-Nutzung im EU-Ausland nun doch schon ab Mitte 2017 wegfallen könnten.
weiterlesen
Werbeformate
23.06.2015
In-App-Werbung auf dem Vormarsch
In-App-Werbung ist ein heikles Thema - doch trotz des ausbaubedürftigen Targetings spielt dieser Kanal für das Mobile Marketing eine zunehmend wichtigere Rolle.
weiterlesen
Samsung lästert
22.06.2015
Selfie-Stick - der Stock für Höhlenmenschen
Für die einen sind Selfies trendy, für andere einfach nur lächerlich. In einem Youtube-Clip nutzt Samsung den Spott der Kritiker, um das Galaxy S6 als Selfie-Smartphone zu bewerben.
weiterlesen