Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Entwicklungsplattform
29.06.2015
Wirecard bringt Geschenkkarten in die App
Viele Händler bieten ihren Kunden Geschenk- oder Gutscheinkarten an. Über eine neue Entwicklungsplattform von Wirecard können diese Karten nun auch in die Mobile App wandern.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
29.06.2015
Yourfone: "Wir werden aggressiv anbieten"
Am 1. Juli öffnen die ersten 100 Yourfone-Shops. Yourfone kündigt im Exklusiv-Interview mit Telecom Handel die Einbeziehung des Fachhandels sowie die Vermarktung von Festnetzprodukten an.
weiterlesen
Reiseplaner-App
29.06.2015
Qixxit: Kleines Start-up, grosser DB-Konzern
Die Reisewegplaner-App Qixxit gibt es nun seit einem Jahr. Ein guter Zeitpunkt für das Start-up der Deutschen Bahn, um Zwischenbilanz zu ziehen und über die weitere Entwicklung zu sprechen.
weiterlesen
Bis zu 230 Euro
29.06.2015
Smartphone am Steuer, ganz schön teuer
Für Handy-Telefonate im Auto kassieren Autofahrer in den europäischen Urlaubsländern hohe Bussgelder. Statt 60 Euro wie in Deutschland drohen Strafen von bis zu 230 Euro.
weiterlesen
Auch für Nicht-Mitglieder
29.06.2015
Facebook Messenger Login nur mit Handy-Nummer
Update für den Facebook Messenger: Nutzer können auf die App künftig auch ohne Facebook-Konto zugreifen. Sie melden sich dazu lediglich mit ihrer Mobilfunknummer an.
weiterlesen
Mobile Apps
29.06.2015
Swissquote präsentiert App für Apple Watch
Swissquote hat als nach eigenen Angaben erste Schweizer Bank eine Trading- und Banking-App für die Apple Watch präsentiert, die diesen Freitag, 26. Juni, erstmals in Schweizer Läden kam.
weiterlesen
AXA Drive Coach
28.06.2015
Apple Watch mit AXA App
Die AXA Winterthur ist als erster Schweizer Versicherer mit einer eigenen App auf der nun auch in der Schweiz lancierten Apple Watch vertreten.
weiterlesen
Drei Jahre nach Start
28.06.2015
News-App: Circa ist pleite
Circa wird drei Jahre nach dem Start eingestellt. Die App sollte die Nutzer mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden halten.
weiterlesen
Strategische Partnerschaft
28.06.2015
IntelliAd und Beaconinside starten Zusammenarbeit
IntelliAd und Beaconinside schliessen eine strategische Kooperation. Als erstes Projekt statten die beiden Partner Filialen des türkischen Einzelhändlers e-bebek mit Beacons aus.
weiterlesen
CRM mobil
27.06.2015
NTT Data bringt Salesforce.com ins Auto
Eine neue Android-App soll es ermöglichen, Salesforce künftig direkt über das Multimedia-Display moderner Fahrzeuge zu nutzen, inklusive Vorlesefunktion und Sprachsteuerung.
weiterlesen