Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Datenturbo
03.07.2015
Vodafone schaltet LTE für Zweitgeräte frei
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone schaltet den Datenturbo LTE auf den Zweitkarten der Multi-SIM-Angebote Red DataSIM und Ultra Card frei.
weiterlesen
Neuer Whatsapp-Betrug
03.07.2015
Warnung vor Whatsapp Elegant Gold
Mit einer neuen Variante des „Whatsapp Gold“-Tricks versuchen Kriminelle, Fans des beliebten Messenger-Dienstes hereinzulegen. Die betrügerische Webseite ist diesmal recht gut gemacht.
weiterlesen
CyanogenMod Gello
03.07.2015
Android-Browser mit integriertem Adblocker
Das Entwickler-Team von Cyanogen arbeitet an einem Webbrowser namens Gello. Die Android-App bietet einen eingebauten Adblocker und umfangreiche Sicherheitseinstellungen.
weiterlesen
Android
02.07.2015
Planen und Chatten mit der Doodle Android App
Android-Nutzer können ab sofort vom völlig neu konzipierten mobilen Doodle profitieren. Kostenlos, intuitiv und einfach zu bedienen sowie erstmals mit einer Chat-Funktion in Echtzeit.
weiterlesen
Mobile Malware Report
02.07.2015
Finanzieller Schaden durch Android-Malware
Cyberkriminelle versuchen immer häufiger, Android-Nutzern tief ins Portemonnaie zu greifen. Inzwischen hat jede zweite Smartphone-Malware eine finanzielle Motivation.
weiterlesen
Frankreich
01.07.2015
Smartphone-Headsets im Verkehr verboten
Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve macht ernst und verbietet im Verkehr den Gebrauch von Kopfhörern aller Art. Betroffen sind auch die beliebten Bluetooth-Headsets fürs Smartphone.
weiterlesen
Charity
01.07.2015
Kampf gegen Welthunger: Uno startet App "ShareTheMeal"
Mit der neuen App "ShareTheMeal" können Smartphone-Nutzer dabei helfen, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Hinter der Initiative steht das Welternährungsprogramm der Uno.
weiterlesen
EU-Kommission
01.07.2015
Beschlossen: Roaming-Gebühren werden abgeschafft
Nun also doch: Nach 12-stündiger Sitzung haben sich die EU-Mitgliedsstaaten auf ein Ende der Roaming-Aufschläge 2017 geeinigt. Mitte 2016 soll es nochmals Preissenkungen geben.
weiterlesen
Roaming-Auswertungen
30.06.2015
Erfolgreiches Roaming-Tool von dschungelkompass
Vor zwei Wochen wurde das neue Roaming-Tool in der Sendung “Kassensturz“ auf SRF1 vorgestellt. Bereits in den ersten zwei Stunden wurde es über 2000 mal benutzt. Nun gibt es interessante Statistiken.
weiterlesen
Applause-Analyse
30.06.2015
Die beliebtesten Share-Economy-Apps
Airbnb und Uber kennen die meisten - aber wie schneiden deren Anwendungen in der Nutzergunst ab? Welche sind die beliebtesten Share-Economy-Apps in Deutschland - und welche Erfolgskriterien gibt es?
weiterlesen