
IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
Sprachsteuerung
26.11.2017
Sonos One im Test: Alexa-Speaker mit Star-Trek-Schwäche
Der neue Wireless-Lautsprecher Sonos One hört dank Alexa aufs Wort und liefert die vom Hersteller gewohnte hohe Klangqualität. Dennoch ist an manchen Stellen noch Feintuning erforderlich.
weiterlesen
Fahrdienst-Vermittler
21.11.2017
Uber will Tausende Volvos für Roboterwagen-Flotte kaufen
Uber meets Volvo: Der Fahrdienst-Vermittler will in den nächsten Jahren rund 24.000 Fahrzeuge des schwedischen Autobauers kaufen. Ziel ist der Aufbau einer Flotte selbstfahrender Fahrzeuge.
weiterlesen
Dialogflow
20.11.2017
Google präsentiert Chatbot-Builder für Unternehmen
Googles Chatbot-Builder API.ai heisst ab sofort Dialogflow. Das Tool soll jetzt auch Spracheingaben unterstützten. Ausserdem präsentiert Google eine neu entwickelte Enterprise-Version des Builders.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
20.11.2017
Apple launcht den HomePod erst 2018
Der smarte Lautsprecher von Apple, HomePod, wird wohl doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Erst Anfang 2018 soll der Sprachassistent zunächst in den USA, Grossbritannien und Australien verkauft werden.
weiterlesen
Elektromobilität
17.11.2017
Tesla zeigt Elektro-Lastwagen und neuen Roadster
Tesla tut sich gerade schwer damit, die Produktion seines ersten günstigeren Wagens Model 3 hochzufahren. Doch das hält Firmenchef Elon Musk nicht davon ab, mit neuen Ankündigungen vorzupreschen. Jetzt gab es einen Elektro-Sattelschlepper und einen neuen Roadster.
weiterlesen
BVDW-Studie
16.11.2017
Sprachassistenten: Jeder Dritte befürchtet Datenmissbrauch
Drei von vier Deutschen haben Erfahrungen mit digitalen Sprachassistenten gesammelt oder können sich vorstellen, diese zu nutzen. Die Befragten fürchten aber auch Datenmissbrauch und Überwachung.
weiterlesen
AI-Bibliothek für Android und iOS
15.11.2017
Google präsentiert TensorFlow Lite
Google hat eine leichtgewichtige Version seiner AI-Bibliothek TensorFlow für mobile Geräte und Embedded-Systeme entwickelt. Die Lite-Variante soll für niedrigere Latenzen und hohe Performance bei On-Device-Machine-Learning sorgen.
weiterlesen
Hausmesse
09.11.2017
Fujitsu Forum 2017: Cloud, IoT und KI im Zentrum
Mit den vier strategischen Geschäftspfeilern «Cloud», «Internet of Things» (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und IT-Security will der japanische Konzern Fujitsu sich im Markt möglichst breit aufstellen. Computerworld war auf der Münchner-Hausmesse vor Ort.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.11.2017
Roboterhund Aibo von Sony ist zurück
Mit dem elektronischen Hund Aibo war Sony ein Pionier bei Robotern fürs Zuhause. Inmitten hoher Verluste zog der Konzern dann zum Leidwesen vieler Besitzer den Stecker. Doch jetzt gibt es eine neue Generation mit modernerer Technik.
weiterlesen
Smart Home
08.11.2017
Smarte Beleuchtung mit Sprachsteuerung von Ikea
Die smarte IKEA-Beleuchtung kann man jetzt auch über Amazon Alexa und die Home App von Apple bedienen.
weiterlesen