
IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
Abheben
16.06.2019
Kärnten: Pilotprojekt für autonome Flugtaxis startet
Forschungsprojekt zwischen Land Kärnten und EHang Overseas wurde vereinbart. Das Ziel sind neue Mobilitätslösungen in den Bereichen Tourismus, Personen- und Gütertransport.
weiterlesen
Hardware
11.06.2019
Neues Facebook "Portal" noch in diesem Jahr
Ein Video-Chat-Gerät gibt es bei Facebook schon seit vergangenem Oktober. Noch dieses Jahr soll eine Neuversion von "Portal" auf den Mark kommen. Anvisiert für die Markteinführung ist Herbst 2019.
weiterlesen
"Prime Air"
06.06.2019
Amazon kündigt Lieferungen per Drohne binnen Monaten an
Das vollautomatische und vollelektrische "Prime Air"-Fluggerät von Amazon soll testweise kleine Haushaltswaren wie Zahnpasta oder Rasierer liefern. Das Gerät kann gut 24 Kilometer weit fliegen und bis zu 2,3 Kilogramm schwere Pakete innerhalb von 30 Minuten zustellen.
weiterlesen
Echtzeit-Informationen
04.06.2019
BMW gibt sicherheitsrelevante Verkehrsdaten frei
Der Autobauer BMW will ab 1. Juli sicherheitsrelevante Verkehrsdaten im Rahmen einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlichen. Damit stehen die Informationen allen interessierten Partnern und Entwicklern frei zur Verfügung.
weiterlesen
Smart Speaker
03.06.2019
Echo Show 5: Amazon launcht neuen Alexa-Speaker mit Display
Mit Ende Juni kommt einer neuer Sprachassistent mit Display von Amazon auf den Markt. Der Echo Show 5 bietet neben Funktionen wie Video-Chat, Sprachbefehlen, Smart-Home-Steuerungen und individualisierbaren Tagesroutinen eine optimierte Privatsphäre.
weiterlesen
«Adero»
30.05.2019
Studis stellen neuen Lieferroboter an der ETH vor
Studierende der ETH Zürich und der ZHdK haben gemeinsam einen autonomen Lieferroboter entwickelt. Adero soll künftig im Shoppingcenter selbstständig Bestellungen ausliefern.
weiterlesen
Robotik
21.05.2019
Der neue König auf dem Fussballplatz
Autonom, präzise und umweltfreundlich: Ein Team der Hochschule Luzern hat auf Initiative des Start-ups Ronovatec einen Mähroboter entwickelt, der selbständig Fussballrasen mäht – inklusive Streifenmuster.
weiterlesen
Auswirkungen auf den Menschen
14.05.2019
Algorithmen mit zu viel Macht sind gefährlich
Welche Macht haben Algorithmen? Der isralische Bestseller-Autor Harari warnt auf einer Konferenz in Hamburg vor gefährlichen Auswirkungen für den Menschen - und rät zum bewussten Umgang mit Technologien.
weiterlesen
Als erster Tech-Konzern
08.05.2019
Google setzt Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause ein
Auf der Entwicklerkonferenz I/O stellte Google einen smarten Lautsprecher mit Display und Kamera vor, der die Anzeige daran anpassen kann, wer gerade vor ihm steht.
weiterlesen
Kriminalitätsbekämpfung
07.05.2019
Dank Machine Learning: Einbrechern einen Schritt voraus
Eine neue Machine-Learning-Methode von ETH-Wissenschaftlern ermöglicht Einbruchsprognosen auch in dünn besiedelten Gebieten.
weiterlesen