
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
29.09.2008
Grundy Light Entertainment produziert Video-Format fürs Web
Der TV-Produzent Grundy Light Entertainment entwickelt und produziert mit der Comedy-Wissensshow "Dr. Ankos 365" erstmalig Videoclips, die ausschliesslich im Internet zu sehen sind. Von 6. Oktober a...
weiterlesen
27.09.2008
Miss Schweiz 2008 Whitney Toyloy auf Facebook, Zweitplazierte Rekha Datta mit eigenem Blog
Die neue Miss Schweiz 2008, die 18-jährige Whitney Toyloy aus Yverdon in der Westschweiz, ist Mitglied bei der Social Community Site Facebook. Ihr Profile finden Sie hier. Kurz nach ihrer Wahl zur M...
weiterlesen
26.09.2008
tel.search.ch mit persönlichem Adressbuch mit Abgleichfunktion
Die Nutzer von tel.search.ch können gefundene Telefonbucheinträge (Adressen und Telefonnummern) ab sofort in einem eigenen Adressbuch speichern. Dies hat den Vorteil, dass die gespeicherten Einträge...
weiterlesen
26.09.2008
ARD und ZDF: Hohe Reichweiten im Web
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender machen ihre Online-Angebote anlässlich der aktuellen Gebührendiskussion kleiner als sie sind, hat der Branchendienst Turi2 auf Basis von Google-Zahlen analys...
weiterlesen
26.09.2008
GfK: Konsumklima hellt sich auf - vorerst
Sinkende Rohölpreise haben im September den Abwärtstrend der Verbraucherstimmung gestoppt - Finanzkrise kann die Stimmung aber wieder trüben. Trotz steigender Rezessionsängste sowie einer sich deutl...
weiterlesen
26.09.2008
Google will mit 10 Millionen Dollar die Welt verbessern
Der Suchmaschinenprimus Google pflegt sein wackelndes Image als "Do-no-Evil"-Unternehmen: Zum 10. Firmengeburtstag lobt das Unternehmen zehn Millionen US-Dollar aus, um damit gute Ideen, die das Leb...
weiterlesen
25.09.2008
Gewinnspiel für Babybel
Ab sofort enthält jedes Mini Babybel-Netz in Deutschland einen von 8 Handy-Cleanern zum Sammeln. Ganz im Sinne einer multimedialen Kampagne setzt Netzbewegung diese Cleaner jetzt interaktiv in einem...
weiterlesen
25.09.2008
MTV Rookie bekommt Webportal
Die Auvica GmbH hat für den Musiksender ein eigenes Portal mit Video-Plattform und Talentsuche gestaltet. MTV sucht nach frischen Sounds aus dem Underground: 'MTV Rookie' heisst das Format, das Nach...
weiterlesen
25.09.2008
T-Online startet Portaloffensive
Die Deutsche Telekom startet eine Portal-Offensive und plant neue Internet-Angebote für Zielgruppen für Frauen Eltern oder Sportfans. Das berichtet die Marketing-Fachzeitschrift "Marketing & Ver...
weiterlesen
25.09.2008
Wo die Deutschen suchen
Dem comScore-Report zufolge waren im Juli 34 Millionen Deutsche im Internet auf der Suche nach Informationen ? ihre Klicks führten sie am häufigsten zu Google, eBay ? und der Verlagsgruppe Holtzbrin...
weiterlesen