26.09.2008, 00:00 Uhr
tel.search.ch mit persönlichem Adressbuch mit Abgleichfunktion
Die Nutzer von tel.search.ch können gefundene Telefonbucheinträge (Adressen und Telefonnummern) ab sofort in einem eigenen Adressbuch speichern. Dies hat den Vorteil, dass die gespeicherten Einträge nach der Abspeicherung immer gleich auf der Startseite von tel.search.ch sowie auf search.ch angezeigt werden. Zudem kann der Nutzer im Adressbuchdienst auch nur in seinen Kontakten suchen.
Um das persönliche Adressbuch auf tel.search.ch zu aktivieren bedarf es nur einen Klick auf "Adresse speichern" im Resultat der Telefonbuchsuche. Ab dann ist der Eintrag auf der tel.search.ch Startseite permanent gespeichert. Um die im persönlichen Adressbuch gespeicherten Adressen immer und überall wo Internetzugang vorhanden ist zur Hand zu haben, bedarf es einer kurzen Anmeldung. Anmelden kann sich der Nutzer auch nachträglich wenn er zum Beispiel schon viele Adressen gespeichert hat. Persönliche Kontakte können aus den verschiedensten Verzeichnissen wie zum Beispiel Outlook oder MAC-Adressbuch ins Adressbuch importiert werden.
Als einer der ersten Anbieter verschafft tel.search.ch dem Nutzer eine Abgleichs- und Anreicherungsfunktion der gespeicherten Adressen. Dies bedeutet, dass die Adressen mit den jeweiligen Einträgen im tel.search.ch verglichen werden und der Nutzer entscheiden kann, ob er die Abgleichung durchführen will oder nicht. Die Daten werden nur im persönlichen Adressbuch gespeichert, eine Rückführung ins elektronische Telefonbuch tel.search.ch wird nicht gemacht (Datenschutzgründe). (ph) http://tel.search.ch