26.09.2008, 00:00 Uhr
ARD und ZDF: Hohe Reichweiten im Web
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender machen ihre Online-Angebote anlässlich der aktuellen Gebührendiskussion kleiner als sie sind, hat der Branchendienst Turi2 auf Basis von Google-Zahlen analysiert.
Acht der 20 meistgesuchten Informationsportale im Web sind öffentlich-rechtlich. Das ermittelte der Mediendienst Turi2 auf Basis von Zahlen aus dem Google-Adplanner. Demnach erreichen ARD.de und ZDF.de monatlich mehr Besucher als Sueddeutsche.de. Auch WDR.de rangiert in der Gunst der Besucher ganz oben und zieht monatlich mehr Nutzer an als FAZ.net oder Derwesten.de. Die hohen Reichweiten indes reden die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gerne klein. Gängigen Reichweitenmessungen verschliessen sich die Angebote, da sie keine Werbung tragen. (ph/iwb)