
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
25.09.2008
Opera Software plädiert für "One Internet"
Eine Analyse der Webseiten, die Nutzer des Opera-Mini-Browsers mobil aufrufen, zeigt: Es sind nicht die grossen Mobil-Portale, die für den meisten Traffic sorgen, sondern der Longtail. Grosse Webse...
weiterlesen
24.09.2008
Surftipp: Shavethepussy.com
" Miss Fiffy" erklärt, wie der "Busch" geschnitten wird "Eine der witzigsten Online-Kampagnen der letzten Zeit", lobt David Eicher von den Webguerillas eine Kampagne des Kondom- und Erotikartikel-...
weiterlesen
24.09.2008
Akamai startet Brancheninitiative OpenVideoPlayer.com
Die Entwicklung offener Standards und der Austausch von Best Practices für Videoplayer-Anwendungen soll Video-Advertising erleichtern. Der Software-Anbieter Akamia Technologies hat Unternehmen wie A...
weiterlesen
24.09.2008
Gehälter in der Online-Branche: Frauen verdienen weniger als Männer
Wer in der Online-Branche gut verdienen will, sollte männlich sein und eher im Vertrieb als im Marketing arbeiten, zeigt eine aktuelle Studie. Vertriebsmitarbeiter in der Online-Branche verdienen da...
weiterlesen
24.09.2008
Social Marketing: Die besten Kampagnen im Web
Social-Media-Marketing steht vor der Tür: Lassen sie sich von internationalen Beispielen inspirieren. Die Definition, was nun genau Social Media Marketing ist, fällt schwer. Auch virale Kampagnen, d...
weiterlesen
24.09.2008
"New York Times" launcht Social Network
Die "New York Times" war in Sachen Online-Strategie der Konkurrenz immer schon einen Schritt voraus. Jetzt öffnet sie mit "Times People" ein eigenes Social Network. Die "New York Times" vernetzt ihr...
weiterlesen
24.09.2008
CSU: Wahlkampf mit iSaver
Infomantis versorgt die Partei im bayerischen Wahlkampf mit einem personalisierbaren RSS-Screensaver. Die infoMantis GmbH aus Osnabrück hat iSaver für die CSU online gebracht. Für die Fertigstellung...
weiterlesen
24.09.2008
Gartner: Umsätze im weltweiten TK-Markt wachsen
Laut einer aktuellen Prognose steuert der TK-Markt in diesem Jahr auf die zwei Billionen US-Dollar-Marke zu. Die Umsätze im weltweiten Telekommunikationsmarkt sollen in diesem Jahr laut einer Progno...
weiterlesen
24.09.2008
Edelight launcht Stylefinder
Das Tool soll nicht nur Online-Shopper beim Einkaufen inspirieren, sondern auch die Reichweite der Edelight-Partnershops steigern. Das Web-2.0-Shopping- und Empfehlungsportal Edelight bietet mit dem...
weiterlesen
23.09.2008
Strato forciert Green-IT-Strategie
Der Internet-Hoster Strato hat ein neues Serverboard auf den Markt gebracht, das beim Dedicated Hosting den Stromverbrauch halbiert. Der Internet-Hoster Strato forciert sein grünes Image: Im Bereich...
weiterlesen