
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
01.10.2008
Youtube: Video-Heatmap ermittelt beliebteste Videoszenen
Die Videoplattform Youtube hat mit "Hot Spots" ein Tool gelauncht, mit dem Videopublisher analysieren können, welche Filmszene in der Community besonders beliebt sind. Die Google-Tochter Youtube hat...
weiterlesen
01.10.2008
AppStore: Workout am iPhone
Der neue iPod touch 2G hat Bluetooth und kann sogleich mit Nike+ für ein Lauftraining verwendet werden. Für andere Leibesübungen gibt es die Anwendung iPump Total Body: Workout, Log & Inspire (...
weiterlesen
01.10.2008
Mac: Gerüchte über Ziegelsteine
Bei cultofmac.com nimmt man die Studie zum nächsten OLPC, bezeichnet sie als erstes Laptop mit reinem Multitouch und möchte hoffen, Apple baut es, um damit das Monopol von Windows zu zerschlagen. Ei...
weiterlesen
01.10.2008
Internet World Fachmesse & Kongress 2008
Welche Rolle haben Redaktionen im Web 2.0? Wie funktionieren erfolgreiche Tourismus-Plattformen, was ist beim FMCG-Vertrieb zu beachten und wie ändert das Internet das Kundenverhalten für Banken und...
weiterlesen
01.10.2008
Pangora startet Umfrage zu E-Commerce-Trends
Wie entwickelt sich das Investitionsklima in der Online-Branche und was sind die aktuellen Trends im E-Commerce? Machen Sie mit bei der aktuellen Pangora-Online-Umfrage. In Zusammenarbeit mit der R...
weiterlesen
30.09.2008
Doubleclick: Bannergrösse beeinflusst Klickraten
Je grösser, desto besser: Dieses Prinzip gilt auch für Online-Werbebanner, hat die Google-Tochter Doubleclick jetzt ermittelt. Marketer, die für ihre Online-Werbemittel Klickraten von über 0,2 Proze...
weiterlesen
30.09.2008
Dawanda startet virale Kampagne
Mit einem viralen Videoclip will das Social-Commerce-Portal Dawanda die eigene Bekanntheit steigern. Der Clip ist - wie alle Produkte auf Dawanda - natürlich handgemacht. Ohne Werbeagentur, profess...
weiterlesen
30.09.2008
Facebook Deutschland rührt die Werbetrommel
Komplett ohne Werbung an Deutschland-Platzhirsch StudiVZ vorbeizuziehen, war wohl doch ein eher vermessener Gedanke. Das hat die Studentencommunity Facebook jetzt eingesehen und setzt ab sofort auf ...
weiterlesen
30.09.2008
Notebooks lassen PC-Markt boomen
Der Verkauf von Personal Computern erreicht im Jahr 2008 dank eines Absatzbooms bei mobilen Geräten ein Rekordhoch. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbands BITKOM hervor. Danach ...
weiterlesen
29.09.2008
Swissclick: Duftende SEM
Die Agentur Swissclick iSolutions holt sich den Auftrag für das Suchmaschinen-Marketing von Marionnaud Parfumeries. Nach dem Re-Launch des Marionnaud Online-Shops unter www.marionnaud.ch mit Fokus a...
weiterlesen