
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
06.04.2010
Das iPad ist bereits per Jailbreak geknackt
Keine 24 Stunden nach Verkaufsstart haben die Jailbreaker bereits zugeschlagen. Wie das iPhone oder der iPod touch ist auch das iPad von Apple durch eine digitale Sperre geschützt. Die soll dafür so...
weiterlesen
01.04.2010
Cablecom beschleunigt Fiber Power Internet und senkt Preis
Ab 1. April 2010 sollen die Kunden von cablecom noch schneller und günstiger im Internet unterwegs sein. Basierend auf ihrem Kabelnetz neuster Generation lanciert cablecom mit Fiber Power internet 2...
weiterlesen
01.04.2010
E-Books im Selbstverlag im iBookstore
Der neue iBookstore ist nicht nur für Verlage, sondern auch für Autoren im Selbstverlag interessant. Der kommende iBookstore soll die neue iBooks-App mit Lesestoff versorgen. Aktuell verhandelt Appl...
weiterlesen
01.04.2010
Spezial-Rabatt für Online PC Leser bei Social Media Konferenz
Am 6. April 2010 findet in Zürich die Konferenz Social Media Marketing Summit statt. An der ganztätigen Veranstaltung geht es um Social Media Marketing. Dies ist eine spannende und ebenso neue Marke...
weiterlesen
01.04.2010
Erste iPad Testberichte von Journalisten aus den USA
Eine auserwählte Gruppe von Technologiejournalisten in den USA durfte das neue iPad von Apple schon testen. Ihre Testberichte sind heute erschienen. Bei der Mehrheit von ihnen ist das iPad gut angek...
weiterlesen
01.04.2010
Wordpress: Automattic startet VaultPress-Backupdienst
Der Premium-Service sichert automatisch alle Daten des Weblogs und wird künftig auch Sicherheits-Updates einspielen. Manuelle Wordpress-Backups sollen mit VaultPress der Vergangenheit angehören. Der...
weiterlesen
01.04.2010
Multitasking auf dem iPhone mit Exposé
Die Gerüchte um Multitasking auf dem iPhone bekommen neue Nahrung. Zusammen mit dem neuen iPhone, das Gerüchten zufolge am 22. Juni auf den Markt kommen soll, wird vermutlich auch ein neues iPhone O...
weiterlesen
01.04.2010
Video-Rundgang durch die iPad-Apps
In rund 30 Minuten zeigt Apple die Apps auf dem iPad im Einsatz. "Man muss es gesehen haben, um es zu glauben": Mit diesem Satz präsentierte Jobs im Januar das iPad. An diesen Satz scheint man sich ...
weiterlesen
01.04.2010
Neue Gerüchte zum neuen iPhone
Das iPad ist da, jetzt kümmern sich die Gerüchteköche wieder ums iPhone. Einmal im Jahr kommt ein neues iPhone. An dieser Regel wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Nachdem sich die einschlä...
weiterlesen
01.04.2010
BLACKSOCKS mit neuer Website
Seit über zehn Jahren sorgt BLACKSOCKS für ein Socken-Sorgen-freies Leben. Vom ersten Internetauftritt 1999 bis heute hat sich die Website stetig weiterentwickelt. Um den Kundenbedürfnissen auch in ...
weiterlesen