01.04.2010, 00:00 Uhr
E-Books im Selbstverlag im iBookstore
Der neue iBookstore ist nicht nur für Verlage, sondern auch für Autoren im Selbstverlag interessant. Der kommende iBookstore soll die neue iBooks-App mit Lesestoff versorgen. Aktuell verhandelt Apple mit allen namhaften Verlagen und es ist noch unsicher, wie viele E-Books von Verlagen zum Verkaufsstart tatsächlich zu haben sein werden. Doch Apple verhandelt nicht nur mit Verlagen. So ist zum Beispiel auch der riesige Bestand des Project Gutenbergs über den iBookstore zu erreichen. Und nicht nur das. Wie Venturebeat meldet, wird auch Smashwords mit Apple kooperieren und seine Publikationen im iBookstore anbieten.
Das ist eine grosse Chance für alle Autoren, die im Selbstverlag publizieren. Denn Smashwords ist ein kostenloser Dienstleister, der die Word-Dokumenten der Autoren in diversen E-Book-Formaten anbietet. Für den Autor entstehen dabei keine Kosten, dafür nimmt sich Smashwords einen Teil der erzielten Erlöse. Die E-Books werden von Smashword automatisch mit einer ISBN versehen. Durch den Deal mit Apple hat nun praktisch jeder Autor die Chance, seine Bücher ohne weitere Kosten direkt im iBookstore anzubieten. Einzige Bedingung von Apple: die Preise müssen auf "99" enden. Ob der Autor nun 0,99 oder 9,99 US-Dollar für sein Werk verlangt, bleibt ihm überlassen. Apple und Smashwords teilen sich 40 Prozent der Verkaufserlöse, 60 Prozent gehen also an den Autor. (ph/appco)