01.04.2010, 00:00 Uhr

Neue Gerüchte zum neuen iPhone

Das iPad ist da, jetzt kümmern sich die Gerüchteköche wieder ums iPhone. Einmal im Jahr kommt ein neues iPhone. An dieser Regel wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Nachdem sich die einschlägigen Gerüchte-Sites die letzten Wochen fast ausschliesslich dem neuen iPad gewidmet haben, richtet sich das Interesse nun wieder auf das kommende iPhone. Begonnen hat der Gerüchtereigen mit einem Artikel im Wall Street Journal. Die Zeitung will erfahren haben, dass mit dem nächsten iPhone das AT&T-Monopol in den USA fallen wird. Angeblich, so heisst es, werde Apple zwei Modelle vorstellen. Eines, das wie gehabt mit GSM arbeitet und damit in den USA nur im AT&T-Netz funktioniert, eines mit CDMA, das auch bei der Konkurrenz von Verizon und Sprint eingesetzt werden kann. Apple-Blogger John Gruber machte sich über die etwas sehr dünne Meldung lustig und nannte seinerseits ein paar Features des neuen iPhones, die beim WSJ nicht auftauchen.
Es ist ein wenig unklar, ob Gruber sich einfach ein paar nette Schmankerl ausgedacht hat oder ob die von ihm genannten Features tatsächlich auf Quellen basieren. Wie auch immer: Gruber nennt einen A4-Prozessor, den Apple mit dem iPad eingeführt hat, eine vervierfachte Auflösung von 960 x 640 Bildpunkten (die er fälschlicherweise als "Verdopplung" bezeichnet), eine Front-Kamera, die etwa für Video-Telefonate benutzt werden kann und Multitasking für Applikationen von Drittanbietern, die iPhone OS 4.0 unterstützen soll. Auch Engadget liess es sich nicht nehmen, den Artikel des WSJ um weiter Angaben zu ergänzen. Danach soll das nächste iPhone unter dem Namen "iPhone HD" auf den Markt kommen - was sich angesichts der erhöhte Auflösung anbietet - und am 22. Juni vorgestellt werden. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren