01.04.2010, 00:00 Uhr
Multitasking auf dem iPhone mit Exposé
Die Gerüchte um Multitasking auf dem iPhone bekommen neue Nahrung. Zusammen mit dem neuen iPhone, das Gerüchten zufolge am 22. Juni auf den Markt kommen soll, wird vermutlich auch ein neues iPhone OS ausgeliefert. Zu den neuen Funktionen von iPhone OS 4.0 soll angeblich auch Multitasking gehören. Bislang dürfen nur einige Apple-Apps auf dem iPhone im Hintergrund weiterlaufen, Programme anderer Anbieter werden beim Verlassen automatisch beendet. Das soll sich mit iPhone OS 4.0 ändern.
Technisch ist Multitasking auf dem iPhone möglich, allerdings gibt es hier GUI-Probleme. Wie kann man sich auf einem so kleinen Display ohne Tastatur etwa rasch einen Überblick über die aktuell laufenden Apps verschaffen? Bei der Vorstellung von iPhone OS 3.0 warf man kurz einen Blick auf den Taskmanager von Windows Mobile und bezeichnete ihn als unübersichtlich und schlecht bedienbar, kurz: als "nuts", verrückt. Apples eigene Lösung des Problems soll laut AppleInsider in einer Variante der Exposé-Funktion von Mac OS X bestehen. Auf dem Mac werden auf Tastendruck alle Fenster aller laufenden Applikationen verkleinert auf dem Bildschirm gezeigt, und der Anwender kann mit einem Mausklick gezielt zu einem Fenster wechseln. Auf dem iPhone soll ein Doppeltipp auf die Home-Taste entsprechend die Symbole der aktiven Apps verkleinert einblenden. Von dieser Übersicht aus könnte der Anwender dann mit Fingertipp zur gewünschten App wechseln. (ph/appco)