01.04.2010, 00:00 Uhr
BLACKSOCKS mit neuer Website
Seit über zehn Jahren sorgt BLACKSOCKS für ein Socken-Sorgen-freies Leben. Vom ersten Internetauftritt 1999 bis heute hat sich die Website stetig weiterentwickelt. Um den Kundenbedürfnissen auch in Zukunft gerecht zu werden, hat BLACKSOCKS seine Website vollständig überarbeitet und die visuelle Kommunikation sowie die Benutzerfreundlichkeit ins Zentrum des Neuauftrittes gestellt. Seit Anfang 2009 setzt das Unternehmen auf den Dialog mit der Online-Community und nutzt diesen Kanal verstärkt als Kommunikationsplattform.
Im Vergleich zu 1999, als nur knapp 30% der Schweizer Bevölkerung das Internet nutzten, sind es heute rund 89%. Mit der Zunahme der Internet-Nutzer ist nicht nur die Bedeutung von E-Commerce signifikant gestiegen, sondern es haben sich auch die Anforderungen an eine Website verändert. Während früher aufgrund der langsamen Internetverbindungen grosse Bil- der weitgehend vermieden wurden, bevorzugen Internetnutzer heute wenig Text und viele Bildelemente. Benutzerfreundlichkeit ist heute ein absolutes Muss. Je intuitiver, effizienter und fehlerresistenter die Bedienung einer Website ist, desto benutzerfreundlicher ist sie konzipiert. Besonders bei Online-Shops ist es von grosser Bedeutung, dass die Kunden einen schnellen und reibungslosen Kauf vornehmen können. BLACKSOCKS legt grossen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und hat vor der Lancierung der neuen Website einen Usability-Test durchgeführt.
Wie alle anderen Weltbürger sind auch Herr und Frau Schweizer dem «Facebook-Bann» erlegen. BLACKSOCKS hat das Potenzial sozialer Netzwerke entdeckt und nutzt diese seit Anfang 2009 intensiv in der Kommunikation mit der stetig wachsenden Community. Über Twitter und die Facebook-Fanseite informiert BLACKSOCKS über Neuigkeiten und Angebote und steht in Sachen Knigge für den Business-Alltag mit Rat und Tat zur Seite. (Patrick Hediger) http://www.blacksocks.com