Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Vernetzte Geräte
16.02.2018
Nokia stellt Gesundheitsgeschäft auf den Prüfstand
Das Geschäft mit vernetzten Waagen, Blutdruckmesser und Uhren läuft bei Nokia schlecht - so schlecht, dass der Netzwerk-Ausrüster sein Gesundheitsgeschäft nun auf den Prüfstand stellt. Das kann ein Hinweis auf einen Verkauf sein.
weiterlesen
MWC
13.02.2018
Archos bringt drei Smartphones mit Breitbild-Display
Mit den neuen Modellen Core 55S, 57S und 60S zeigt Archos auf dem MWC drei Smartphones mit fast randlosen Breitbild-Displays, die zu sehr günstigen Preisen angeboten werden.
weiterlesen
Sportkopfhörer
10.02.2018
Bose SoundSport Free: Sound ohne Kabel
Aus dem Hause Bose kommen mit den SoundSport Free neue Kopfhörer, die vollständig ohne Kabel funktionieren und nur 18 Gramm auf die Waage bringen.
weiterlesen
Netzteilkauf
09.02.2018
PC-Netzteil kaufen: Das sollten Sie beachten
Ein zu schwaches oder billiges Netzteil führt zu einer Unterversorgung des PCs. Worauf es beim Netzteilkauf ankommt, erklärt der PCtipp in diesem Ratgeber.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
09.02.2018
Apple startet Verkauf des HomePods
Apple hat mit dem Verkauf des HomePods begonnen und steigt damit in das Geschäft mit den smarten Lautsprechern ein. Ähnlich wie bei der Konkurrenz kann der HomePod Musik abspielen und auf Sprachbefehle reagieren.
weiterlesen
Zu viel Schubkraft
09.02.2018
Falcon Heavy: Tesla verpasst den Mars
Die Falcon-Heavy-Rakete hatte offenbar zu viel Schubkraft. Es wird daher kein Rendez-vous mit dem Mars geben. Die Bilder.
weiterlesen
Freie Wahl beim Bezinpreis
09.02.2018
Hacker knacken Tanksäulen
Zwei israelischen Sicherheitsexperten ist es gelungen, Zapfsäulen an Tankstellen zu hacken. So konnten sie den Benzinpreis beliebig verändern.
weiterlesen
Tesla
08.02.2018
Falcon Heavy: Tesla-Sportflitzer erfolgreich ins Weltall geschossen
Die nun stärkste Weltraumrakete der Erde hat einen roten Tesla-Sportflitzer erfolgreich ins All gebracht – mit Kurs auf den Mars.
weiterlesen
iOS
08.02.2018
iOS 11.3: Apple erklärt die neue Batterieanzeige
Neue Screenshots aus der jüngsten Beta von iOS 11.3 zeigen erstmals, wie Kunden das Batterie-Management bei nachlassendem Akku selber in die Hand nehmen können.
weiterlesen
Alexa an Bord
08.02.2018
Lenovo Smart Assistant hört aufs Wort
Acht 360-Grad-Fernfeld-Mikrofone mit Geräusch- und Echo-Unterdrückung sollen beim neuen Lautsprecher von Lenovo eine besonders gute Erkennung von Sprachbefehlen ermöglichen.
weiterlesen