Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Vernetzte Geräte
16.02.2018

Nokia stellt Gesundheitsgeschäft auf den Prüfstand


MWC
13.02.2018

Archos bringt drei Smartphones mit Breitbild-Display


Sportkopfhörer
10.02.2018

Bose SoundSport Free: Sound ohne Kabel


Netzteilkauf
09.02.2018

PC-Netzteil kaufen: Das sollten Sie beachten


Smarter Lautsprecher
09.02.2018

Apple startet Verkauf des HomePods



Zu viel Schubkraft
09.02.2018

Falcon Heavy: Tesla verpasst den Mars


Freie Wahl beim Bezinpreis
09.02.2018

Hacker knacken Tanksäulen


Tesla
08.02.2018

Falcon Heavy: Tesla-Sportflitzer erfolgreich ins Weltall geschossen


iOS
08.02.2018

iOS 11.3: Apple erklärt die neue Batterieanzeige


Alexa an Bord
08.02.2018

Lenovo Smart Assistant hört aufs Wort