Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Unruhige Bilder vermeiden
21.02.2018
So können Fotografen stürzende Kanten geradeziehen
Schaut man es an, sind die Aussenkanten des Hochhauses gerade. Doch auf dem geknipsten Foto neigen sich die Gebäudekanten nach innen? Mit etwas Planung lassen sich diese stürzenden Linien im Vorfeld vermeiden - oder später am Rechner korrigieren.
weiterlesen
Musik-Streaming
21.02.2018
Gerücht: Spotify will eigene Hardware entwickeln
Geht Spotify bald mit eigener Hardware an den Start? Eine aktuelle Stellenanzeige des Unternehmens gibt erste Hinweis, dass es bald so weit sein könnte.
weiterlesen
Schritt für Schritt
21.02.2018
Neue Grafikkarte einbauen: So gehts!
Wer eine Grafikkarte im PC tauscht, möchte entweder mehr Leistung, ein leiseres System oder eine defekte Karte durch eine neue ersetzen. Wie das geht und welche Vorbereitungen Sie treffen sollten, erklärt der PCtipp Schritt für Schritt.
weiterlesen
Mit 40 GByte DRAM-Cache
20.02.2018
Samsung bringt Enterprise-SSD mit über 30 TByte
Samsung startet die Massenproduktion seines neuen PM1643-Speichers. Die Enterprise-SSD bietet eine Kapazität von 30,72 TByte und 40 GByte an DRAM-Cache.
weiterlesen
Letzten Details
20.02.2018
Die Bombe ist geplatzt: Alle Infos zum Galaxy S9
Das Galaxy S9 wird in weniger als einer Woche vorgestellt. Nun scheint so gut wie alles durchgesickert zu sein. Samsung verrät selber die letzten Details.
weiterlesen
Licht ins Dunkle
20.02.2018
Akku-Mythen-Check: Fakt oder Märchen?
Vor Inbetriebnahme 12 Stunden laden, geladene Akkus sofort vom Ladegerät nehmen – es kursieren zahlreiche Tipps rund um den Umgang mit Akkus. Stimmen die wirklich alle? Der Online PC bringt Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Missbrauch vorbeugen
19.02.2018
Routertausch: Altgerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wer seinen Router austauscht, sollte das alte Gerät nicht sorglos weitergeben oder entsorgen. Denn dort sind Zugangsdaten für Internet und Telefonnetz enthalten. Und diese sollten nicht in fremde Hände gelangen.
weiterlesen
Nokia-Phones
16.02.2018
MWC 2018: Kommen zwei neue Nokias mit Stock-Android?
Leaker-König Evan Blass hat zwei Fotos veröffentlicht, die neue Nokia-Phones zeigen sollen. Dazu schrieb er einiges zu Specs und Technik.
weiterlesen
Hardware-Produktion
16.02.2018
Aloha und Fiona: Facebook bringt Smart Speakers im Juli 2018
Amazon hat sie, Google hat sie - und ab Juli 2018 nun wohl auch Facebook: Das soziale Netzwerk will mit eigenen Smart Speakers den Markt für internetfähige Lautsprecher aufrollen.
weiterlesen
Hardware- und Software-Daten
16.02.2018
Canonical will Telemetrie-Daten von Ubuntu-Nutzern sammeln
Canonical will zukünftig verschiedene Daten zur Hardware und Software seiner Ubuntu-Nutzer sammeln. Damit soll die weitere Entwicklung der Distribution spezifischer auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden.
weiterlesen