Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Unruhige Bilder vermeiden
21.02.2018

So können Fotografen stürzende Kanten geradeziehen


Musik-Streaming
21.02.2018

Gerücht: Spotify will eigene Hardware entwickeln


Schritt für Schritt
21.02.2018

Neue Grafikkarte einbauen: So gehts!


Mit 40 GByte DRAM-Cache
20.02.2018

Samsung bringt Enterprise-SSD mit über 30 TByte


Letzten Details
20.02.2018

Die Bombe ist geplatzt: Alle Infos zum Galaxy S9



Licht ins Dunkle
20.02.2018

Akku-Mythen-Check: Fakt oder Märchen?


Missbrauch vorbeugen
19.02.2018

Routertausch: Altgerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen


Nokia-Phones
16.02.2018

MWC 2018: Kommen zwei neue Nokias mit Stock-Android?


Hardware-Produktion
16.02.2018

Aloha und Fiona: Facebook bringt Smart Speakers im Juli 2018


Hardware- und Software-Daten
16.02.2018

Canonical will Telemetrie-Daten von Ubuntu-Nutzern sammeln