Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
26.02.2018

Hands-on: Samsung Galaxy S9


Mobile World Congress
25.02.2018

Details zum ersten Land-Rover-Smartphone


iSIM
23.02.2018

SIM-Karten demnächst direkt im Prozessor


Mobile World Congress
23.02.2018

Cat Phones zeigt neues Flaggschiff S61


Filmrolle und Aufziehrädchen
22.02.2018

So gelingt der Einstieg in die Analogfotografie



HoloLens 2
22.02.2018

Das sind Microsofts Mixed-Reality-Trends für 2018


Aus grosser Distanz
22.02.2018

Forscher wollen Smartphones mit Laser laden


Maximal 3 GBit/s
22.02.2018

AVM zeigt neue Fritzbox 7583 auf dem MWC


Elements-Serie
22.02.2018

Gigaset: Wassersensor warnt vor Überschwemmungen


Im Vorteil
22.02.2018

Xbox One: Microsoft erlaubt Tastatur und Maus