Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
26.02.2018
Hands-on: Samsung Galaxy S9
Das Smartphone der Stunde heisst Galaxy S9. Wir haben das neue Samsung-Spitzenmodell in Barcelona in die Hand genommen.
weiterlesen
Mobile World Congress
25.02.2018
Details zum ersten Land-Rover-Smartphone
Auf dem MWC zeigt die Bullitt Group mit dem Land Rover Explore das erste Smartphone ihrer neu lizensierten Marke, die vor allem Outdoor-Nutzer ansprechen soll.
weiterlesen
iSIM
23.02.2018
SIM-Karten demnächst direkt im Prozessor
Smartphones mit Riesenakkus? Mit der «iSIM» präsentiert der Chipentwickler ARM seine erste SIM-Karte, die direkt im Prozessor eingebaut wird.
weiterlesen
Mobile World Congress
23.02.2018
Cat Phones zeigt neues Flaggschiff S61
Der Nachfolger des robusten Smartphones Cat S60 hat eine optimierte Version der Wärmebildkamera und erstmals einen Sensor, der die Luftqualität messen kann.
weiterlesen
Filmrolle und Aufziehrädchen
22.02.2018
So gelingt der Einstieg in die Analogfotografie
Kein Display, keine Speicherkarte, kein Menü – die Fotografie mit Film fordert Fotografen heraus. Der Einstieg in diese ziemlich unmoderne und entschleunigte Art des Fotografierens ist gar nicht mal so teuer, macht aber richtig Spass.
weiterlesen
HoloLens 2
22.02.2018
Das sind Microsofts Mixed-Reality-Trends für 2018
Microsofts Kombination aus VR- und AR-Technologien will die geschäftliche und private Windows-Nutzung revolutionieren. Jetzt gibt der Hersteller einen Ausblick auf die Mixed-Reality-Trends für 2018.
weiterlesen
Aus grosser Distanz
22.02.2018
Forscher wollen Smartphones mit Laser laden
Forscher der Universität Washington haben eine neue Lademethode für mobile Geräte entwickelt. Per Laserstrahl sollen sich damit Smartphones sogar aus bis zu zwölf Metern Entfernung laden lassen.
weiterlesen
Maximal 3 GBit/s
22.02.2018
AVM zeigt neue Fritzbox 7583 auf dem MWC
AVM will auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine neue Fritzbox 7583 der Öffentlichkeit präsentierten. Der Router unterstützt G.fast sowie VDSL und soll dank Bonding maximale Datenraten von bis zu 3 GBit/s erlauben.
weiterlesen
Elements-Serie
22.02.2018
Gigaset: Wassersensor warnt vor Überschwemmungen
Vom Hersteller Gigaset gibt es mit dem "water" einen weiteren Sensor für das Smart-Home-System Elements. Das Gerät warnt vor Wasserschäden und kann ausserdem auch die Luftfeuchtigkeit messen.
weiterlesen
Im Vorteil
22.02.2018
Xbox One: Microsoft erlaubt Tastatur und Maus
Beim Spielen von Shootern ist man mit Maus und Tastatur im Vorteil. Die Nutzung will Microsoft aber auch in Zukunft den Entwicklern überlassen.
weiterlesen