Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
MWC
28.02.2018

Smartphone-Neuheiten von LG: Der grosse Kracher bleibt aus


Samsung
28.02.2018

Galaxy S9 vs. Galaxy S8: Das ist wirklich neu


Performance für mobile Computing
27.02.2018

Sandisk zeigt flotte microSD-Karte mit 400 GByte


6,5 Zoll Bildschirmdiagonale
27.02.2018

Apple plant Riesen-iPhone für den Herbst


Notebook
27.02.2018

Hands-on mit dem Huawei MateBook X Pro



EOS M50
27.02.2018

Spannende Kamera-Neuheiten von Canon


Mobile World Congress
26.02.2018

Huawei zeigt in Barcelona neue Tablets statt Smartphone-Topmodell


Wenn es verloren geht
26.02.2018

iPhone orten – wie geht das genau?


Technik
26.02.2018

Kriechender Schlangenroboter schafft 20 km/h


Startschuss
26.02.2018

Swisscom bringt 5G noch in diesem Jahr