Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Workshop
11.04.2019

Was tun, wenn der PC streikt?


Alles im Monitor
10.04.2019

Vor- und Nachteile von All-in-One-PCs


Designkonzept
10.04.2019

Faltbares iPhone: Blogger stellt Gerätekonzept vor


Go Premium
09.04.2019

TomTom bringt das Navi ins Smart Home


Korrektes Setup
09.04.2019

PC-Bildschirm: So stellen Sie alles richtig ein!



Kooperation mit Sonos
09.04.2019

Ikea integriert Wifi-Lautsprecher in Lampe


Zweite Generation vorgestellt
08.04.2019

AMDs Ryzen Pro 3000 soll Business-Notebook befeuern


Für kleine Büros
08.04.2019

Auerswald zeigt neue SIP-Telefon-Serie


Professional SL100 Pro Portable SSD
08.04.2019

Lexar bringt schnellste externe SSD mit USB 3.1


Lite-Modell
08.04.2019

Huawei stellt das P30 Lite vor