Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Familientauglich
16.04.2019

Fritz!Box: So aktivieren Sie die Kindersicherung


Newcomer
15.04.2019

Noa bringt Outdoor-Smartphone Hummer 2019


Pilotbetrieb
15.04.2019

Rega entwickelt Rettungs-Drohne


Forschung
15.04.2019

Graphen-Hülle verhindert Batteriebrände


Convertible
15.04.2019

Hands-on: das aktuelle Spin 3 von Acer



Notebooks
15.04.2019

Hands-on: Aspire-Serie von Acer


Restart
12.04.2019

Post nimmt Drohnenflüge im Dienste der Medizin wieder auf


Midrange-Serie
12.04.2019

Hands-on: Galaxy-A-Serie von Samsung


Für 200 Euro
12.04.2019

Xplora 3S: Smartwatch für Kinder


Business Solutions
12.04.2019

Cloud bringt Durchbruch für Videokonferenzen