Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Speichermedien
27.08.2019

So finden Sie die richtige externe Festplatte


Ultra-Wideband-Funk
26.08.2019

NXP und Volkswagen arbeiten an Diebstahl-sicheren Funkschlüsseln


Daten löschen
26.08.2019

Was muss man beachten, wenn Rechner und Co verkauft werden?


Ascend 910 & MindSpore
26.08.2019

Huawei zeigt hochperformanten KI-Chip mitsamt Open-Source-Framework


Windows-Notebooks
26.08.2019

Windows 10: Stromspar-Tipps für unterwegs



Medienkonsum
26.08.2019

Ist blaues Licht Schlafräuber oder harmloser Reiz?


Einsteigerklasse
26.08.2019

LG bringt neue K-Serie mit zwei Modellen


Neuer AIO OptiPlex 7070 Ultra
23.08.2019

Dell versteckt den PC im Monitor-Standfuss


123 Mobile
23.08.2019

Sunrise startet neuen Online-Shop


DAB+ oder Internet
23.08.2019

Welche Technik ist die beste für das digitale Radio?