Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Cybercrime
22.08.2019

Revolut: Schweizer wurde um 30'000 Franken erleichtert


Ultra One
22.08.2019

Neues Ultrabook von Porsche Design


Smarte Produkte
21.08.2019

Ikea wird Smart-Home-Hersteller


Defcon
20.08.2019

Smarte Lautsprecher werden zu Cyberwaffen


Stromsparen
20.08.2019

Nicht jedes Gerät darf vom Netz



Neues Smartphone
20.08.2019

Motorola bringt Smartphone mit Actioncam-Videomodus


Quantencomputer
20.08.2019

Schrödingers Katze mit 20 Qubits


«Ferieföteli» in Gefahr
20.08.2019

Ransomware-Angriffe auf Kameras


Huawei
20.08.2019

US-Regierung gewährt Huawei weiteren Aufschub


Materialforschung
19.08.2019

Feststoffbatterien bei der Verformung beobachten