Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Quanten-Computing
19.08.2019

Forscher übertragen erstmals Qutrit statt Qubit


Update
19.08.2019

Fossil: Smartwatch-Lautsprecherprobleme werden überprüft


Früher da?
13.08.2019

Huawei Mate 30: schneller, breiter – früher!


Neues Betriebssystem
13.08.2019

HarmonyOS: alles Wichtige zur Huawei-Software


Inhalte blockieren
12.08.2019

So machen Sie das Smartphone kindersicher



iPhone
12.08.2019

Apple will Batterie-Reparatur durch Drittanbieter unterbinden


Laptops
12.08.2019

Samsung lanciert Notebook Galaxy Book S


Forschungsprojekt Canine
08.08.2019

Robo-Gehstock verbessert die Balance


Ratgeber
07.08.2019

Fotodrucker – das kann er und darauf kommt es an


Zwei Varianten
07.08.2019

Samsung Galaxy Watch Active 2 geht an den Start