Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Schwächen im Chipdesign
07.08.2019

Neue Sicherheitslücke bei Intel-Chips


5. Generation
06.08.2019

Fossil: Smartwatch mit 1 GB RAM und Mikrofon lanciert


Update
06.08.2019

Fritz!OS 7.12: Das kann es, diese Router kriegen es


Obergrenze bei Flugreisen beachten
05.08.2019

Powerbank nicht zu gross kaufen


Gesichtserkennung
05.08.2019

Pixel 4 kommt mit Radartechnik und Gestensteuerung



Neues Tablet-Flaggschiff
02.08.2019

Samsung stellt das neue Galaxy Tab S6 vor


Neues Produktsegment
02.08.2019

Gigaset bringt Seniorenhandy GL390


Sicherheit
30.07.2019

Diebstahlschutz fürs Smartphone


Apple
30.07.2019

Das kommende MacBook Pro soll neue Tastatur erhalten


Sysadmin Day
26.07.2019

Heute ist Tag des Systemadmins