Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Galaxy Fold
26.07.2019

Samsung wagt Neustart mit Falt-Gerät


Gebrauchte Phones
26.07.2019

Die 10 beliebtesten Occasions-Smartphones


Smartphone
26.07.2019

Gigaset bringt das Mittelklassemodell GS195


DiskStation DS620slim
25.07.2019

Synology bringt kompaktes 6-Bay-NAS für KMUs


Materialwissenschaft
24.07.2019

Herzklappen aus dem 3D-Drucker



Neuer Vorfall
24.07.2019

Brennt schon wieder ein Samsung-Handy?


Gaming-Smartphone
23.07.2019

Asus zeigt die zweite Generation des ROG Phone


Bis zu 1266 Mbit/s
23.07.2019

Neue WLAN-Repeater von AVM


Router
22.07.2019

Fünf nützliche Router-Funktionen für den Alltag


Bis zu 1.266 Mbit/s
20.07.2019

Neue WLAN-Repeater von AVM