Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Tag der Emojis
19.07.2019

iOS 13: Das sind Apples neue Emojis


Nächsten Frühling
19.07.2019

Samsung: Kommt das Galaxy S11 zum aufrollen?


Computer
18.07.2019

Aufgeschraubt: Desktop-Rechner richtig reinigen


Mehr Leistung für 5G, KI & Co
17.07.2019

Qualcomm bringt den Snapdragon 855 Plus


Kopfhörer
14.07.2019

Komplett kabellos: JBL Tune 120 TWS



Alte Technologien
13.07.2019

Jeder zweite Jugendliche kennt Walkman & Co. nicht mehr


Google
12.07.2019

Android Q: Jetzt kommt die Launcher-Einschränkung


Flicken lassen
12.07.2019

Nachhaltigkeit: Den Computer im Repair Café reparieren


IFA-Trend
12.07.2019

Künstliche Intelligenz erreicht Unterhaltungselektronik


Vernetztes Wohnen
11.07.2019

Iotty: Smarter Schalter zur Heimsteuerung