Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Tag der Emojis
19.07.2019
iOS 13: Das sind Apples neue Emojis
Vorgestern war der offizielle Tag des Emojis! Dies nutzte Apple gleich aus und stellte die neuen Emojis für iOS13 vor.
weiterlesen
Nächsten Frühling
19.07.2019
Samsung: Kommt das Galaxy S11 zum aufrollen?
Der Start der faltbaren Smartphones ging in die Hose. Nun soll nächsten Frühling ein aufrollbares S11 folgen.
weiterlesen
Computer
18.07.2019
Aufgeschraubt: Desktop-Rechner richtig reinigen
Eine regelmässige PC-Reinigung zahlt sich aus. Sie beugt Hitzestau vor, sorgt für ein anhaltend leises Betriebsgeräusch und schützt vor Computerausfällen.
weiterlesen
Mehr Leistung für 5G, KI & Co
17.07.2019
Qualcomm bringt den Snapdragon 855 Plus
Qualcomm hat eine erweiterte Version seines Top-Chipsets Snapdragon 855 angekündigt. Die neue Plus-Variante soll mit Taktraten von beinahe 3 GHz arbeiten.
weiterlesen
Kopfhörer
14.07.2019
Komplett kabellos: JBL Tune 120 TWS
Von JBL kommen neue Kopfhörer, die gänzlich auf Kabel verzichten. Bei den JBL Tune 120 TWS sitzt in jedem Ohrteil ein Akku, der für insgesamt 4 Stunden Wiedergabezeit gut sein soll.
weiterlesen
Alte Technologien
13.07.2019
Jeder zweite Jugendliche kennt Walkman & Co. nicht mehr
Der Bitkom befragte 915 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren nach alten Technologien. 19 Prozent haben noch nie etwas von einer Schreibmaschine gehört, 49 Prozent kennen den Walkman nicht und 32 Prozent ist ein Wählscheibentelefon komplett fremd.
weiterlesen
Google
12.07.2019
Android Q: Jetzt kommt die Launcher-Einschränkung
Der Release von Android Q steht vor der Tür. Jetzt will Google offenbar den Nutzen von Fremd-Launchern einschränken.
weiterlesen
Flicken lassen
12.07.2019
Nachhaltigkeit: Den Computer im Repair Café reparieren
Schweizer reparieren wieder mehr, auch in sogenannten Repair Cafés. Was ist das genau und wo können Sie den alten Computer, das Handy oder die Kaffeemaschine flicken lassen?
weiterlesen
IFA-Trend
12.07.2019
Künstliche Intelligenz erreicht Unterhaltungselektronik
Die Kaffee-Maschine hört aufs Wort, das TV-Gerät macht individuelle Vorschläge für die Abendunterhaltung. Ohne Künstliche Intelligenz geht in der Unterhaltungselektronik immer weniger. Auf der IFA in Berlin wird das Thema zu den wichtigsten Trends gehören.
weiterlesen
Vernetztes Wohnen
11.07.2019
Iotty: Smarter Schalter zur Heimsteuerung
Mit dem Iotty Smart Switch soll jedes Haus zum Smart Home werden, verspricht der italienische Hersteller. Über die App können verschiedene Szenarien einprogrammiert werden.
weiterlesen