Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neues Chipset
11.07.2019

Qualcomm bringt Snapdragon 215 für günstige Smartphones


Mehr Produkte
11.07.2019

Snom A150: Neues DECT-Headset vom Berliner Hersteller


Monitoranzeige
11.07.2019

PC-Monitor richtig einstellen und kalibrieren


Phablet für Poweruser
11.07.2019

Erste Bilder zeigen das Samsung Galaxy Note 10


Tablet
11.07.2019

Galaxy Tab S6: Greift Samsung das iPad Pro an?



True Tone, Quadcore-CPUs & mehr
10.07.2019

Apple aktualisiert MacBooks


Mobilfunkzubehör
10.07.2019

Soundcup-D: Hama bringt wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher


Neuzugang
10.07.2019

Samsung lanciert Outdoor-Smartphone in der Schweiz


Quantencomputer
09.07.2019

Google und Jülich arbeiten bei Superrechnern zusammen


Neues Angebot
09.07.2019

Avaya Link: SD-WAN-Lösung aus der Cloud