Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Lightning
09.07.2019

Gerücht: 2019er-iPhones angeblich mit USB-C-Anschluss


Keylogging via Unifying-Funktechnik
09.07.2019

Kritische Lücken gefährden viele Logitech-Geräte


Techniktipp
08.07.2019

USB-Festplatten am Fernseher mit Netzteil betreiben


KI spart Rechen-Power
08.07.2019

Quanten-Systeme durch neuronale Netze simulieren


Bewegungsdaten, Puls, Schlaf
06.07.2019

Fitness Tracker trotz Datenschutzsorgen immer beliebter



Apple-Designs
04.07.2019

Kult-Designer Jony Ives wichtigste Projekte


Neue Chance
04.07.2019

Samsung ist fertig mit Redesign des Galaxy Fold


Funktionen für den Alltag
03.07.2019

Fritz!Box: So nutzen Sie den Router als Wecker!


Grossauftrag für Panasonic
03.07.2019

Robuste Hardware für den Bund


Multimedia
02.07.2019

Bluetooth-Speaker: Welcher ist der beste für mich?