Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Einsteigerklasse
02.07.2019

Wiko bringt neue Y-Serie


Einsteigerklasse
01.07.2019

Gigaset bringt Smartphone GS190


macOS-Bolide
01.07.2019

Apple will Mac-Pro-Produktion nach China verlagern


Blancco Technology Group
01.07.2019

Alte Hardware: Kostenfalle und Datenschutzrisiko


EliteBook 700 und mt45 Mobile
28.06.2019

HP präsentiert neue Business-Geräte der EliteBook-Reihe



Multimedialer Fernseher
27.06.2019

Smart-TVs bieten neben viel Komfort auch Datenschutzrisiken


Router
27.06.2019

Swisscom-Router: So richten Sie das Gäste-WLAN ein


Codenamen Excalibur
27.06.2019

Microsoft soll an Surface mit Snapdragon-Chip arbeiten


Neuer Standard
26.06.2019

Lancom bringt erste Wi-Fi-6 Access Points im Herbst


5G-Phones
26.06.2019

Samsung und Huawei starten 5G-Smartphone-Verkauf