Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Einsteigerklasse
02.07.2019
Wiko bringt neue Y-Serie
Mit der Y-Serie will Wiko Smartphone-Einsteiger ansprechen. Die beiden ersten Modelle sind das Y60 und das Y80.
weiterlesen
Einsteigerklasse
01.07.2019
Gigaset bringt Smartphone GS190
In der gehobenen Einsteigerklasse schickt Gigaset mit dem GS190 ein Smartphone an den Start, das mit einem ausdauernden Akku und einem grossen Display punkten soll.
weiterlesen
macOS-Bolide
01.07.2019
Apple will Mac-Pro-Produktion nach China verlagern
2013 hat Apple die Montage des Mac Pro in Texas angesiedelt. Mit der Neuauflage des Computers wird diese Standortentscheidung nun wieder rückgängig gemacht.
weiterlesen
Blancco Technology Group
01.07.2019
Alte Hardware: Kostenfalle und Datenschutzrisiko
Viele Unternehmen investieren teuer in Lagerung und Wartung, anstatt alte Hardware zu entsorgen und die Daten sicher zu löschen. Das verursacht nicht nur immense Kosten, sondern gefährdet auch die Datensicherheit
weiterlesen
EliteBook 700 und mt45 Mobile
28.06.2019
HP präsentiert neue Business-Geräte der EliteBook-Reihe
HP will im Juli mit zwei neuen EliteBooks aus der 700er-Serie sowie mit dem mobilen Thin Client mt45 an den Start gehen. Die Geräte sind allesamt mit AMDs neuen Ryzen-Pro-APUs ausgestattet.
weiterlesen
Multimedialer Fernseher
27.06.2019
Smart-TVs bieten neben viel Komfort auch Datenschutzrisiken
Jeder hochwertigere Fernseher ist inzwischen ein Smart-TV. Die Geräte streamen Inhalte aus dem Netz, verbinden sich mit mobilen Geräten und steuern das Smart-Home. Doch längst nicht alle Funktionen sind nützlich - und erst recht nicht sicher.
weiterlesen
Router
27.06.2019
Swisscom-Router: So richten Sie das Gäste-WLAN ein
Braucht ein Gast mal kurz WLAN, wollen Sie ihm vielleicht nicht gleich Full-Access geben. So richten Sie das WLAN für Gäste ein.
weiterlesen
Codenamen Excalibur
27.06.2019
Microsoft soll an Surface mit Snapdragon-Chip arbeiten
Microsoft arbeitet offenbar an einem neuen Surface-Gerät das von Qualcomms Snapdragon 8cx angetrieben wird. Der ARM-Chipsatz bietet in etwa die Leistung von Intels mobilen Core-i5-Prozessoren.
weiterlesen
Neuer Standard
26.06.2019
Lancom bringt erste Wi-Fi-6 Access Points im Herbst
Im Herbst wird die Wi-Fi-Alliance ein Programm zum Test der Kompatibilität von IEEE 802.11ax Produkten (Wi-Fi 6) freigeben, zeitgleich möchte Lancom erste Router auf den Markt bringen. Zudem forciert der Hersteller die Erweiterung des Frequenzspektrums für WLAN.
weiterlesen
5G-Phones
26.06.2019
Samsung und Huawei starten 5G-Smartphone-Verkauf
Seit dieser Woche sind die 5G-Phones der Big Player Huawei und Samsung in der Schweiz erhältlich. Dabei gibt es frappante Unterschiede. Wir haben das näher angeschaut.
weiterlesen