Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ranking
02.09.2019

Amazon verkaufte 6,6 Millionen Smart Speaker im Vorjahr


Brandgefahr
02.09.2019

Bei diesen Airlines hat das MacBook Pro Flugverbot


Neuheiten-Show
01.09.2019

10. September: Apple zeigt neue iPhones


Konzern ändert Richtlinien
30.08.2019

Apple gewährt freien Werkstätten Zugang zu Original-Ersatzteilen


Yubico-Sicherheitsschlüssel
29.08.2019

YubiKey 5Ci kommt mit Lightning und USB Typ C



Beta-Tester gesucht
29.08.2019

Duet Display kommt für Android


Nachhaltiges Smartphone
28.08.2019

Das Fairphone 3 geht an den Start


Mate-Serie
28.08.2019

Huawei Mate 30: Kamera, Akku, Chip und Aussehen


Business-Laptops
28.08.2019

Dell bringt Latitude-Chromebooks für den Enterprise-Einsatz


Passen Funkstandards zusammen?
27.08.2019

Bei Smart-Home-Geräten auf Kombinierbarkeit achten