Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartwatch
04.09.2019

Apple: Reparatur für Watch-Displays mit Rissen


Premiere auf der IFA
04.09.2019

Sechs neue Fritz-Produkte von AVM


IFA
04.09.2019

Brodos zeigt exklusiv Outdoor-Handy B26 von Cat Phones


Eine Wegleitung
03.09.2019

Notebook als Desktop-Ersatz: So gehts von A bis Z


IFA
03.09.2019

Emporia zeigt zwei neue Smartphones für Senioren



Messe
03.09.2019

IFA-Vorschau: Die Show kann beginnen


Apple
03.09.2019

Das neue iPhone: Alle Specs, alle Daten


Smartwatch
03.09.2019

Garmin: Multisport-Uhr mit längerer Akkulaufzeit


iPhone
02.09.2019

Apple: Akku-Tausch und Reparaturen werden einfacher


Mixed-Reality-Brille
02.09.2019

Microsoft HoloLens 2 geht im September an den Start