E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
            weitere Themen
    
  
          
                      DBCE
                  
      
              29.06.2015
      
      Deutscher Marktplatz für Cloud-Ressourcen
        Cloud-Ressourcen werden jetzt an der Börse gehandelt - zum Vorteil der Kunden: die Deutsche Börse Cloud Exchange (DBCE) en détail.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Folgen für Online-Händler
                  
      
              29.06.2015
      
      Deutscher Post-Streik: Kein Ende in Sicht
        Der Streik bei der Deutschen Post geht inzwischen in die vierte Woche - ohne absehbares Ende. Verdi will nun wieder mit dem Konzern verhandeln. Online-Händler fürchten indessen grosse Umsatzverluste.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Finanzierungsrunde
                  
      
              29.06.2015
      
      Captify sammelt 11 Millionen Euro ein
        Captify, Anbieter im Bereich von Search-basiertem Display Targeting, erhält in seiner B-Finanzierungsrunde elf Millionen Euro. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Produktreihe ausbauen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Firmenausgliederung
                  
      
              29.06.2015
      
      eBay: Nächster Schritt zur Paypal-Ausgliederung
        Die Ausgliederung von Paypal aus eBay wirft ihre Schatten voraus. In knapp drei Wochen ist die Aktienumverteilung geplant. Der eBay-Verwaltungsrat hat dem Schritt nun zugestimmt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Drive-In
                  
      
              29.06.2015
      
      Media Markt eröffnet in St. Gallen Drive-In
        Ab sofort können Media-Markt-Kunden in St. Gallen während der regulären Öffnungszeiten ihre online aufgegebenen Bestellungen innerhalb wenigen Stunden ebenso bequem abholen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitale Zahlkarte von Coop
                  
      
              29.06.2015
      
      Bei Coop mit der Apple Watch bezahlen
        Nun können die Kunden von Coop ihre Einkäufe mit der Apple Watch bezahlen. Möglich macht dies die Digitale Zahlkarte von Coop in der Supercard App.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Treue Kunden
                  
      
              28.06.2015
      
      Amazon Prime: 74-prozentige Conversion Rate
        Hiobsbotschaft für Online-Shops, die nicht Amazon heissen: Amazon Prime hat bei registrierten Mitgliedern eine Conversion Rate von 74 Prozent. Ausserdem werden andere Anbieter zunehmend ignoriert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verbraucherportal
                  
      
              28.06.2015
      
      ProSiebenSat.1 kauft Verivox
        ProSiebenSat.1 übernimmt über sein Tochterunternehmen 7Commerce die Mehrheitsanteile am Verbraucherportal Verivox: Ein weiterer Schritt im strategischen Ausbau des Segments der Vergleichsportale.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digital Dialog Insights 2015
                  
      
              28.06.2015
      
      Experten: Native Advertising steht erst am Anfang
        Native Advertising ist längst kein neuer Trend mehr, dennoch ist der Bedarf an Wissen und Best-Practices gross: Die Digital Dialog Insights 2015 beleuchten den Markt der "versteckten Werbung".  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Strategische Partnerschaft
                  
      
              28.06.2015
      
      IntelliAd und Beaconinside starten Zusammenarbeit
        IntelliAd und Beaconinside schliessen eine strategische Kooperation. Als erstes Projekt statten die beiden Partner Filialen des türkischen Einzelhändlers e-bebek mit Beacons aus.  
                              
               weiterlesen