E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
            weitere Themen
    
  
          
                      Übernahme
                  
      
              04.07.2015
      
      Helpling kauft Hassle.com
        Der Haushaltshilfen-Vermittler Helpling schnappt sich Hassle.com. Durch diese Vereinigung wollen die Unternehmen Marktführer im Bereich Online-Buchungen von Putzdienstleistungen werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Berliner Start-up
                  
      
              04.07.2015
      
      Humancredit will "faire Alternative" zu Adblockern bieten
        Eine "Lösung für das Wettrüsten zwischen Werbeindustrie und Adblockern": Das verspricht das Berliner Start-up Humancredit. Werbeblockende User will es zu "Premium-Werbekunden" machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Option für Advertiser
                  
      
              04.07.2015
      
      Facebook: Werbekunden können 10-Sekunden-Views einkaufen
        Facebook bringt eine neue Option für seine Werbekunden heraus: Damit können diese gezielt für Video-Werbung zahlen, die von den Nutzern mindestens zehn Sekunden angesehen wurde.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Etracker-Studie
                  
      
              04.07.2015
      
      Bald nur noch personalisierte Firmen-Websites?
        Die Tage der einen Website für alle Besucher sind gezählt. Das glauben zumindest Marketing-Entscheider aus Deutschland. Schon in wenigen Jahren könnte jedem Nutzer seine eigene Variante angezeigt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Praxistipp
                  
      
              03.07.2015
      
      Für Online-Händler: Fünf No-Gos im Kundenservice
        Wie können Online-Händler die Erwartungen der Nutzer im Kundenservice erfüllen und peinliche Fehltritte vermeiden? Fünf No-Gos sowie einige Verbesserungsvorschläge.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Social Commerce
                  
      
              02.07.2015
      
      Mit "Buyable Pins" auf Pinterest einkaufen
        Gerade erst angekündigt, und schon startet das Shopping auf Pinterest: Die virtuelle Pinnwand ermöglicht Nutzern, Produkte in sogenannten Buyable Pins direkt  zu kaufen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobile Payment
                  
      
              02.07.2015
      
      Paypal kauft Xoom für 890 Millionen US-Dollar
        Paypal investiert in den Ausbau des internationalen Geldtransfers. Das Unternehmen hat jetzt die mobile Payment-App Xoom übernommen und dafür fast eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch gelegt.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Folgen bei Webshops
                  
      
              01.07.2015
      
      Post-Streik: Chocri rechnet mit 15.000 Euro Schaden
        Seit gut drei Wochen läuft der unbefristete Streik bei der Deutschen Post - sehr zum Leidwesen vieler Online-Händler. Chocri und MyMuesli berichten über ihre Erfahrungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ein-Stunden-Lieferung
                  
      
              01.07.2015
      
      Amazon Prime Now kommt nach Europa
        Die Ein-Stunden-Lieferung aus dem Hause Amazon wird ausgeweitet. Der Service für Prime-Mitglieder kommt nach Europa und startet in London. Ausserdem informiert Amazon über neue Versandgebühren.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      eBay-Umfrage
                  
      
              01.07.2015
      
      Online-Händler fordern mehr Unterstützung von Politik
        Die kleinen und mittelständischen Online-Händler in Deutschland fühlen sich durch die Politik nicht genügend unterstützt. Vor allem gegen missbräuchliche Abmahnungen fordern sie effektivere Massnahmen.  
                              
               weiterlesen