
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neues Portal
09.07.2015
Elektronik-Schnäppchen im eBay B-Ware Center
Mit einem neuen Portal, dem B-Ware Center, versucht eBay, technisch hochwertige Geräte wie Smartphones, Fernseher oder PCs mit einer erheblichen Preisersparnis zu kombinieren.
weiterlesen
Die grössten Werbungtreibenden
09.07.2015
Amazon dominiert AdWords, eBay Google Shopping
Online-Werbung ist Googles Haupteinnahmequelle, am populärsten sind Adwords-Anzeigen und Shopping-Ads. Die grössten Werbungtreibenden beider Werbeformate hat Searchmetrics ermittelt.
weiterlesen
Praxistipp
08.07.2015
So geht digitales Storytelling
Wie erreichen Plattform-Betreiber ihre Kunden mit einer guten Geschichte? Was muss man bei digitalem Storytelling beachten? Fünf Tipps, die für ein gelungenes Storytelling entscheidend sind.
weiterlesen
meteolytix-Studie
08.07.2015
Warum Reiseanbieter keine Sonne mögen
Sommer, Sonne, Strand: Damit werben Reiseanbieter gerne. Trotzdem spielt Urlaubsportalen viel mehr der Regen in die Hände. Je schlechter das Wetter, umso besser.
weiterlesen
Online-Möbelhändler
08.07.2015
Woonio: "Anlaufstelle für Ästheten"
Von Mass Customization zum Content Commerce: Online-Möbelhändler Woonio strukturiert seit Jahresbeginn seine Geschäfte um und entwickelt sich vom Händler zum Vermittler.
weiterlesen
Streaming-Anbieter
08.07.2015
Netflix bringt Spielfilm in die Kinos
Der Streaming-Anbieter Netflix veröffentlicht im Oktober seinen ersten selbst produzierten Spielfilm. "Beasts of no Nation" soll auf der Plattform und auch in einigen Kinos laufen.
weiterlesen
Drohnen
08.07.2015
Schweizer Post startet Drohnentests
Die Schweizerische Post, Swiss WorldCargo und der Drohnenhersteller Matternet testen gemeinsam den kommerziellen Einsatz von Drohnen. Ein breiter Einsatz ist frühestens in fünf Jahren zu erwarten.
weiterlesen
Mehr Traffic auf der Seite
08.07.2015
Tipps für einen gelungenen Corporate Blog
Corporate Blogs können mit hochwertigen Inhalten, die einen Mehrwert für die User bieten, ein gelungenes Mittel für mehr Traffic auf der Unternehmensseite sein. Doch was gibt es hier zu beachten?
weiterlesen
Praxis
08.07.2015
Stolperfallen beim Texten in Online-Shops
Worte haben Kraft. Essentielle Fragen für alle Web-Händler sind daher: Wie spreche ich meine Zielgruppe im Online-Shop an? Und welche Stolperfallen lauern beim Texten?
weiterlesen
Kapitalverkehrskontrollen
07.07.2015
Kein Paypal, iTunes und Amazon für die Griechen
Den Griechen wird nicht nur der Geldhahn zugedreht - sie werden auch am Zahlen gehindert. Griechische Nutzer können derzeit bei Apple, Google, Amazon und Paypal nicht über das Internet bezahlen.
weiterlesen