
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mehr Verkäufe als am Black Friday
17.07.2015
Amazons erster Prime Day: Fast 400 Bestellungen pro Sekunde
Nicht alle Nutzer zeigten sich vom Amazon Prime Day am 15. Juli begeistert. Das Unternehmen selbst ist erwartungsgemäss angetan und will das Event wiederholen.
weiterlesen
E-Commerce-Vorstoss
16.07.2015
Facebook: Business-Seiten werden zu Schaufenstern
Der E-Commerce ist Facebook nicht mehr fremd, das Unternehmen experimentiert schon länger mit diversen Payment- und Shopping-Funktionen. Neuester Coup ist eine Art Schaufenster für Facebook Pages.
weiterlesen
Purchases on Google
16.07.2015
Google veröffentlicht Kauf-Button
Neue Konkurrenz für Amazon und eBay: Mit dem Tool "Purchases on Google" startet der Suchmaschinenriese einen Kauf-Button, der mobile Suchanzeigen um eine Shopping-Option erweitert.
weiterlesen
Immobilienportal
15.07.2015
SeLoger übernimmt Amivac.com
Das französische Immobilienportal SeLoger.com kauft wieder ein. Jetzt übernimmt die Tochter von Axel Springer Digital Classifieds das Ferienimmobilienportal Amivac.com zu hundert Prozent.
weiterlesen
Social Network
13.07.2015
Instagram-Monitoring-Tools: Wichtig für Kampagnen-Analyse
Viele Unternehmen, die auf Instagram Bilder posten, wissen nicht, wie erfolgreich ihre Kampagnen wirklich sind. Dabei gibt es zahlreiche Instagram-Monitoring-Tools, die dabei helfen.
weiterlesen
OVK-Messung
13.07.2015
Adblocker blenden 21,5 Prozent der Werbung aus
Die durchschnittliche Adblock-Rate liegt laut OVK-Messung bei 21,49 Prozent. Der Schaden für die digitale Werbebranche ist damit enorm.
weiterlesen
Steigender Einfluss von Programmatic
13.07.2015
Ad Viewability: Sichtbarkeit von Display-Werbung sinkt
Die Werbebudgets werden umverteilt, der Einfluss von Programmatic Advertsing nimmt stetig zu. Das wiederum beeinflusst die Sichtbarkeitsraten von Display Ads auf dem deutschen Markt.
weiterlesen
Markenaufbau
13.07.2015
So werben E-Commerce-Unternehmen erfolgreich im TV
E-Commerce-Firmen setzen zunehmend auf klassische Fernsehwerbung. Aber wie kann man beide Kanäle verzahnen und welche Key Performance Indicators sind entscheidend?
weiterlesen
Native Advertising
10.07.2015
New York Times eröffnet Büro für "Paid Posts"
Bannerwerbung ist für viele unattraktiv, auch die Erlöse fallen meist recht gering aus. Die New York Times setzt daher schon seit längerem auf Native Ads und eröffnet nun ein Sales-Büro in London.
weiterlesen
Neue Regelung
10.07.2015
eBay bestraft identische Angebote
Der Online-Marktplatz eBay verschärft seine Regeln: Wer als Händler Angebote mehrfach einstellt, muss künftig mit härteren Restriktionen rechnen.
weiterlesen