
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Intelligente Suche
17.08.2015
eBay optimiert Suchergebnisse
eBay will seine Search-Funktion verbessern. Dazu entwickelt das Unternehmen eine intelligente Suche, die in der Lage ist, anhand der Suchanfrage genau zu wissen, was der Kunde will.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
17.08.2015
Die Top-Werbungtreibenden im Monat Juli
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für die NMG monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
Finanztechnologie-Unternehmen
15.08.2015
Cashboard sammelt zwei Millionen Euro ein
Das Berliner Finanztechnologie-Start-up Cashboard erhält zwei Millionen Euro Startkapital. Zu den Investoren gehören unter anderem Redalpine Ventures, Earlybird und ProSiebenSat.1.
weiterlesen
E-Commerce-Funktion
15.08.2015
Salesforce integriert Bestell-Button in Community Cloud
Salesforce führt einen Bestell-Button in die Community Cloud ein, die Unternehmen in ihre Communities einbetten können. Mit der Funktion können User Produkte auf ein und derselben Plattform kaufen.
weiterlesen
Neue Strategie
15.08.2015
Karstadt verabschiedet sich von Omnichannel
Karstadt hat eine neue E-Commerce-Strategie: Um nicht wie die meisten Händler im Internet Geld zu verbrennen, streicht E-Commerce-Chef Klaus Haensch Sortimente und entlässt Mitarbeiter.
weiterlesen
Targeting im TV
15.08.2015
Neue digitale Werbeform Switch In: Die Zukunft der Werbung?
Mit Switch In hat ProSiebenSat.1 eine neue digitale Werbeform gestartet. Ist das die Zukunft der Fernsehwerbung?
weiterlesen
Babyprodukte-Start-up
14.08.2015
Jessica Alba's "Honest" sammelt 100 Millionen US-Dollar ein
Honest.com, das Start-up des US-Filmstars Jessica Alba, sammelt 100 Millionen US-Dollar ein. Damit wird der Webshop für Kosmetikprodukte mit 1,7 Milliarden US-Dollar bewertet.
weiterlesen
Neue Advertiser-Tools
14.08.2015
Biethilfen für Google Shopping-Kampagnen
Google stellt seinen Werbekunden Tools zum Optimieren von Geboten für Google Shopping-Kampagnen zur Verfügung. Damit können diese ihre Gebote automatisch und individuell anpassen.
weiterlesen
Finanzbericht Q2/2015
13.08.2015
Sattes Umsatzwachstum bei Zalando
Mehr Kunden, mehr Umsatz. So lässt sich die Zalando-Bilanz umreissen. Bei dem Online-Shop für Mode lief es im zweiten Quartal 2015 so gut, dass die Prognosen für das Gesamtjahr angehoben wurden.
weiterlesen
Online-Handel
12.08.2015
E-Commerce: Zehn Mythen zur internationalen Expansion
Der grenzüberschreitende Verkauf ist interessant für alle Unternehmen, die neue Märkte erschliessen wollen. Salesupply klärt die zehn häufigsten Missverständnisse bei internationaler Expansion.
weiterlesen