
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Investment
10.12.2015
Burda steckt 20 Millionen Euro in Vinted.com
Hubert Burda Media führt die aktuelle Finanzierungsrunde der Vintage Mode-Plattform Vinted.com mit einem Investment in Höhe von 20 Millionen Euro an. Insgesamt sammelt Vinted.com 24 Millionen Euro ein.
weiterlesen
Internationalisierung
09.12.2015
Webshops: Expansion in die Alpenländer
Shops, die mit einer Expansion ins Ausland liebäugeln, wagen oftmals zuerst den Schritt nach Österreich und in die Schweiz. Aus gutem Grund, wie die Erfahrung zeigt.
weiterlesen
Für Marktplatz-Händler
07.12.2015
Amazon schraubt am Ranking-Algorithmus
Kurz vor Weihnachten ist noch viel los bei Amazon: Der Online-Händler verändert seinen Ranking-Algorithmus und Deutschland-Chef Ralf Kleber kann sich vorstellen, Ladengeschäfte in Deutschland zu eröffnen.
weiterlesen
Watson Analytics
05.12.2015
IBM stärkt Analyse-Möglichkeiten in Shops
IBM erweitert seine Shop-Software mit "Commerce Insights". Sie ermöglicht es Shop-Betreibern, absatzrelevante Entwicklungen leichter zu sehen und schnell darauf zu reagieren.
weiterlesen
Aus für Bezahldienst
04.12.2015
Deutsche Telekom stellt Clickandbuy ein
Während anderswo Bezahldienste boomen, stellt die Telekom ihre Bezahltochter Clickandbuy ein. Schluss ist Ende April 2016.
weiterlesen
Kostenlose Samstagslieferung
04.12.2015
digitec und Galaxus mit schweizweit exklusivem Lieferservice
Die Onlineshops digitec und Galaxus liefern ab sofort auch am Samstag. Wer bis Freitag um 17 Uhr bestellt, hält das gewünschte Produkt schon am Samstag in seinen Händen.
weiterlesen
Deutsche Bundesbank
04.12.2015
So fälschungssicher sind die neuen 20-Euro-Scheine
Die Bundesbank hat die zweite Version der 20-Euro-Banknote herausgegeben. Im Gegensatz zu den bisherigen Geldscheinen wurde sie in etlichen Punkten verändert.
weiterlesen
Lieferung aus der Luft
30.11.2015
Amazon stellt Lieferdrohne für Prime Air vor
Klicken, kaufen, liefern - und letzteres via Flugdrohne: Amazon hat eine Lieferdrohne für sein Modell Prime Air vorgestellt. Sie gleicht einem Mini-Flugzeug und soll senkrecht starten und landen können.
weiterlesen
Best Practice im B2B
29.11.2015
So verdiente Liebherr mit Linkedin Millionen
Kann man ein Spezialtiefbaugerät im Wert von zwei Millionen Euro über Social Media verkaufen? Der Baumaschinenkonzern Liebherr zeigt, wie das funktioniert.
weiterlesen
Online Schnäppchen
27.11.2015
Black Friday Sonderangebote bei Digitec und Galaxus
Auch im Schweizer Onlinehandel findet der aus den USA stammende Black Friday immer wieder Einzug. Digitec und Galaxus machen mit und versprechen hohe Sonderrabatte.
weiterlesen