
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Boxing Week bei microspot.ch
29.12.2015
Microspot.ch will im alten Jahr die Preise plattmachen
Unter dem Motto "Boxing Week" bietet microspot.ch seinen Kunden vom 26. bis zum 31. Dezember 2015 jeden Tag ein laut eigenen Angaben unschlagbares Angebot.
weiterlesen
Praxistipp
29.12.2015
6 Tipps für die Auswahl des richtigen Web-Analyse-Tools
Die Wahl des richtigen Tools für die Web-Analyse kann einen entscheidenen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Tipps, wie Unternehmen das für sie geeignete Tool finden können, gibt Olaf Brandt von etracker.
weiterlesen
Möbelhandel im Internet
28.12.2015
Butlers macht 20 Prozent des Umsatzes online
Butlers baut seinen Vertrieb aus: Neben den Filialen und dem Online-Shop nutzt der Möbelhändler jetzt auch eine Marktplatzanbindung an Home24 für den Vertrieb. Gründer Wilhelm Josten erklärt, warum.
weiterlesen
Praxistipp
20.12.2015
Checkout-Optimierung für weniger Kaufabbrüche
In Webshops werden etliche Funktionen immer wieder überraschend zu Stolpersteinen. Besonders ärgerlich ist ein Kaufabbruch im Checkout. Sieben Tipps für die Optimierung der Bezahlstrecke.
weiterlesen
Leitmesse für E-Commerce
18.12.2015
Die INTERNET WORLD steht vor der Tür
Die Internet World, europäische Leitmesse für den E-Commerce, steht vor der Tür: Am 1. und 2. März 2016 trifft sich die Branche in München, um alle wichtigen Themen rund um den E-Commerce zu diskutieren.
weiterlesen
Statistik
17.12.2015
Echtzeitvisualisierung zum Weihnachtsfest
Geschenke kaufen, Glühwein trinken und schliesslich den Weihnachtsbaum aufstellen - eine interaktive Echtzeitvisualisierung zeigt die interessantesten Zahlen und Daten zum Fest der Feste.
weiterlesen
Neue Website
17.12.2015
STEG führt Same-Day Lieferung in Filialen ein
Per sofort können Kunden bei einer Bestellung bis 11.00 Uhr Produkte aus dem Zentrallager von STEG noch am selben Tag in dessen Filialen abholen.
weiterlesen
Verbraucherrechte
16.12.2015
Neue Datenschutz-Grundverordnung für Europa
Die EU hat sich auf eine neue Datenschutz-Grundverordnung geeinigt. Verbraucher erhalten dadurch mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und einfachere Beschwerdemöglichkeiten.
weiterlesen
E-Commerce und Bildernetzwerke
15.12.2015
Social Commerce: Was eignet sich besser - Instagram oder Pinterest?
Produkte lassen sich im Web auch über soziale Netzwerke vertreiben - Stichwort Social Commerce. Doch welche Plattform ist hierfür besser geeignet? Instagram oder doch Pinterest?
weiterlesen
Online-Werbung
15.12.2015
Digitales Storytelling: Wenn der Shop erzählt
Statt über die immer gleichen Produktlisten lassen sich Waren auch über Geschichten verkaufen. Für gelungenes Storytelling braucht es nicht viel Technik - aber eine Idee.
weiterlesen