
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Lieferung von Golfbällen
27.04.2016
Rakuten: Erster kommerzieller Einsatz einer Drohne
Der E-Commerce-Riese Rakuten hat den ersten kommerziellen Einsatz einer Drohne vorgestellt. Auf einem Golfplatz wurde ein Paket mit Wasser, Golfbällen und einem Hamburger aus der Luft zugestellt.
weiterlesen
Start im Sommer
26.04.2016
Payback lässt mobil bezahlen
Punkte sammeln, Rabatte sichern und mobil bezahlen - alles aus einer Hand. Ab Sommer können Payback-Nutzer bei ersten Händlern mit dem Smartphone bezahlen.
weiterlesen
Holzconnection
25.04.2016
So profitiert eine Berliner Tischlerei von Facebook-Anzeigen
Wie die Berliner Tischlerei Holzconnection nach ersten zaghaften Schritten zum Power User des Facebook-Werbearsenals wurde - und damit Kunden in die Filiale holt.
weiterlesen
Criteo-Auszeichnung
22.04.2016
Das sind die Gewinner der Performance Marketing Awards
Es ist entschieden: Zum zweiten Mal hat Criteo seine Performance Marketing Awards vergeben. In sieben Kategorien wurde prämiert, die Verleihung fand im glamourösen GOP Varieté-Theater in München statt.
weiterlesen
1. Quartal 2016
22.04.2016
Google-Mutter Alphabet verfehlt Erwartungen knapp
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat im 1. Quartal 2016 16,5 Milliarden US-Dollar verdient und blieb damit geringfügig hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Die Strafe folgte auf dem Fuss - an der Börse.
weiterlesen
LBS
22.04.2016
Digitales Durlach: Feldversuch in Sachen Location Based Services
Dieses Wochenende experimentieren über 50 Läden in Karlsruhe mit Locations Based Services. Zugang zu dem Feldversuch "Digitales Durlach" bietet die App der Gelben Seiten.
weiterlesen
Mehr Reichweite erhofft
22.04.2016
BRACK.CH schaltet sein Sortiment auf siroop.ch auf
Prominenter Zuwachs auf dem Online-Marktplatz siroop: BRACK.CH, einer der führenden Schweizer Onlinehändler, bietet sein Sortiment ab sofort auch auf siroop an. Ziel ist mehr Reichweite.
weiterlesen
Minus 29 Prozent
22.04.2016
Ströer: Grösster Kurssturz seit Börsengang
Grosse Überraschung auf dem Börsenmarkt: Innerhalb von wenigen Minuten ist der Aktienkurs von Ströer um 29 Prozent eingebrochen. Grund dafür ist eine 60-seitige Studie der Investmentgesellschaft Muddy Waters.
weiterlesen
Bestenliste
21.04.2016
Hinderling Volkart bestätigt Führung im BOSW Ranking
Hinderling Volkart konnte in der Ewigen-Bestenliste 2001 – 2016 des Best of Swiss Web Awards den im Vorjahr errungenen ersten Rang verteidigen. Allerdings neu dicht gefolgt von Jung von Matt / Next.
weiterlesen
Internationaler Online-Handel
21.04.2016
15 Prozent der Besucher deutscher Online-Shops kommen aus dem Ausland
15 Prozent der Besucher der 25 grössten deutschen Online-Shops stammen aus dem Ausland, so eine Statistik von SimilarWeb. Allerdings ziehen einzelne Exportschlager den allgemeinen Schnitt deutlich nach oben.
weiterlesen