
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Nielsen-Auswertung
19.09.2016
Die Top Advertiser im August 2016
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
App- und Video-Anzeigen
18.09.2016
Google launcht neue mobile Werbeformate
Auch Google nutzte die dmexco für sich und präsentierte auf der Digitalmesse zwei neue Formate für Apps und Video: die nächste Generation "Universeller App-Kampagnen" und das Format "TrueView for Action".
weiterlesen
Mögliche Übernahme
18.09.2016
Unilever will Öko-Start-Up von Jessica Alba kaufen
Es könnte sein, dass sich Unilever bald das Öko-Start-up für Baby-und Haushaltsartikel von US-Star Jessica Alba schnappt. Angeblich will der Konsumgüterkonzern dafür eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch legen.
weiterlesen
Nutzerzahlen
16.09.2016
Spotify meldet 40 Millionen Abonnenten
Spotify erreicht einen neuen Meilenstein in Sachen Nutzerzahlen. Mit 40 Millionen zahlenden Nutzern liegt der Musikdienst klar vor Apple Music.
weiterlesen
Keyword-Advertising
15.09.2016
Irreführende Google-Adwords-Werbung
In Googles Adwords-Anzeigen ist für Advertiser nur wenig Platz, ihr Angebot zu beschreiben. Es gilt einiges zu beachten, um beim Kunden keine wettbewerbsrechtliche Fehlvorstellung hervorzurufen.
weiterlesen
Studie von Twilio
15.09.2016
Kurznachrichten bevorzugt
Messaging ist bei Kunden hoch im Kurs, doch die meisten Unternehmen sind bislang nicht darauf vorbereitet, dieses Erlebnis mit ihrer Marke zu bieten.
weiterlesen
Neue Supply-Side–Plattform
14.09.2016
AdBlock Plus steigt in den Anzeigenverkauf ein
Vom Anzeigenblocker zum Anzeigenverkäufer: AdBlock Plus geht vom Whitelisting jetzt zum offiziellen Verkauf von zugelassenen Anzeigen über. Die Beta-Version einer SSP wurde jetzt angekündigt.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
14.09.2016
Packator: Abholen, verpacken, liefern
Das Start-up Packator verpackt Waren, holt Pakete bei Händlern und Kunden ab und unterstützt Unternehmen bei ihren Postdiensten. Nach Berlin startet der Dienst demnächst in München.
weiterlesen
Smartphone-Verkaufsplattform
14.09.2016
eBay Quick Sale: Schnelles Geld fürs alte Smartphone
Wer sein altes Smartphone schnell zu Geld machen möchte, kann das über den eBay Quick Sale erledigen. In den USA hat das Unternehmen jetzt diesen Service gestartet.
weiterlesen
Neue Entwickler-Plattform
14.09.2016
Facebook: Payment in Messenger Bots integriert
Apps, nehmt euch in Acht. Facebook hat eine neue Entwickler-Plattform für seine Messenger Bots gestartet. Und die ermöglicht jetzt neben zahlreichen Interaktionen in den Bots auch Payment - ohne den Messenger zu verlassen.
weiterlesen